Slowakischer Regierungschef von österreichischem Bundeskanzler empfangen
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) wurde am Dienstag (24.6.) in Wien vom österreichischen Bundeskanzler Christian Stocker empfangen.
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) wurde am Dienstag (24.6.) in Wien vom österreichischen Bundeskanzler Christian Stocker empfangen.
Die Slowakische Nationalbank (NBS) hat ihre Wachstumsprognose für die heimische Wirtschaft im Vergleich zur Frühjahrsschätzung nahezu halbiert. Sie erwartet aktuell ein Wachstum von 1,2 Prozent.
Am Denkmalschutzamt in Bratislava wurde am Dienstag (24.6.) die bronzene Plakette der internationalen Auszeichnung Europa Nostra Awards für das Projekt Pro Monumenta enthüllt.
Die Regierung hat am Mittwoch (25.6.) die Konzeptionelle Reform des Krisenmanagements und des Zivilschutzes in der Slowakei für den Zeitraum 2025 bis 2030 gebilligt.
Das Umweltministerium hat bereits die Hälfte seiner Aufgaben aus dem Regierungsprogramm erfüllt, sagte Regierungschef Robert Fico (Smer-SD) nach einem Kontrolltag im Ressort. Eine zentrale Frage sei der ...
Die Slowakische Akademie der Wissenschaften (SAV) und ihr Astronomisches Institut haben am Dienstag (24.6.) das Projekt des Europäischen Sonnenteleskops (EST) der Fachöffentlichkeit präsentiert.
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini reist am heutigen Dienstag (24.6.) zum NATO-Gipfeltreffen ins niederländische Den Haag. Begleitet wird er bei den Arbeitsgesprächen von Verteidigungsminister ...
Das 18. Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland wird in seiner gegenwärtigen Form die slowakische Wirtschaft nicht negativ beeinflussen.
Die Botschaft der Slowakischen Republik in Tel Aviv wird ab dem heutigen Dienstag (24.6.) vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen sein. Grund ist die sich verschlechternde und undurchsichtige ...
Die Kernenergie hat die volle Unterstützung der slowakischen Regierung und genießt volle politische Rückendeckung.