Römische Inschrift im neuen Glanz
Nach mehr als fünf Monaten wurden die Sanierungsarbeiten auf dem Burgfelsen im westslowakischen Trenčín beendet und die Besucher können wieder die einzigartige römische Inschrift bewundern.
Nach mehr als fünf Monaten wurden die Sanierungsarbeiten auf dem Burgfelsen im westslowakischen Trenčín beendet und die Besucher können wieder die einzigartige römische Inschrift bewundern.
Im Unterschied zu den Höhlen in den österreichischen Alpen überdauert in der Dobšiná-Höhle (deutsch Dobschauer Eishöhle) die monumentale Vereisung trotz ihrer Lage unterhalb von 1.000 Metern.
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini reist am Donnerstagnachmittag (9.10.) nach Tallinn. In der estnischen Hauptstadt wird er am Treffen der Staatschefs der Arraiolos-Gruppe teilnehmen.
Die Slowakei begrüßt die Nachricht, dass Israel und die Hamas sich auf die Umsetzung einer ersten Phase des Friedensplans für den Gazastreifen geeinigt haben, den US-Präsident Donald Trump vorgestellt ...
Das Defizit der öffentlichen Finanzen soll im kommenden Jahr auf 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sinken, was knapp sechs Milliarden Euro entspricht.
Europa braucht ein starkes Frankreich, erklärte der Vorsitzende des Nationalrats der Slowakischen Republik Richard Raši (Hlas-SD) am Mittwoch (8.10.) während eines Arbeitsbesuchs in Paris, wo er mit der ...
Die Opposition fordert den Rücktritt von Pavol Gašpar als Chef des slowakischen Geheimdienstes SIS. Politiker und Nichtregierungsorganisationen beraumten am Mittwochabend (8.10.) einen Protestmarsch vom ...
Die Regierung muss Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage in Bratislava ergreifen.
Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover Slovakia nimmt die Produktion in seinem Werk in Nitra wieder auf. Die Kommunikationsmanagerin Katarína Chlebová bestätigte, dass die erste Gruppe von Produktionsmitarbeitern ...
Der Krieg in der Ukraine hat den Druck auf die Energieunabhängigkeit in der Europäischen Union deutlich verstärkt. Die meisten Länder versuchen, ihre Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu verringern ...