Eine einzigartige Orgel
An die ruhmreichen Zeiten in der kleinen westslowakischen Gemeinde Trenčianske Bohuslavice erinnert heute nur noch eine Kapelle, die einst Bestandteil des Schlosses der Familie Erdödy war. In der Kap ...
An die ruhmreichen Zeiten in der kleinen westslowakischen Gemeinde Trenčianske Bohuslavice erinnert heute nur noch eine Kapelle, die einst Bestandteil des Schlosses der Familie Erdödy war. In der Kap ...
Die gegenwärtige Situation slowakischer Kulturschaffender sorgt auch im Ausland für Aufmerksamkeit. Das verdeutlicht ein Anfang Februar in Dresden stattfindendes Festival.
Der slowakische Kunstförderungsfonds FPU sorgte in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen. Zuerst kam im August 2024 eine Gesetzesänderung, die der Regierung mehr Einfluss auf die Entscheid ...
Die slowakische Kunsthistorikerin Sabina Jankovičová brachte zusammen mit dem Bürgerverein Čierne diery ein Buch unter dem Titel "Trauungssäle: Zeitkapseln aus Design und Kunst" heraus...
Schriftstellerin, Intellektuelle, Frauenrechtlerin und Impulsgeberin des kulturellen Lebens. Dies sind nur einige der Bezeichnungen, die auf Hana Gregorová zutreffen.
Sonette über den Krieg, Sonette, die nach Frieden rufen. Eine Reaktion auf verbrannte Erde, auf die für immer zerstörten Leben Millionen Unschuldiger.
Seit vielen Jahren läuft er durch die slowakische Hauptstadt und sieht sich die hiesigen historischen Gebäude ganz genau an.
Miroslav Cipár war Graphiker, Illustrator, Initiator der Biennale der Illustrationen in Bratislava, aber auch Autor zahlreicher Firmenmarken.
Das Gelände der Slowakischen Landwirtschaftlichen Universität Nitra, die Studentenwohnheime Mlynská dolina in Bratislava, das Messegelände in Petržalka oder auch die Hochschule für Forstwirtschaft in Zvolen.
Die sympathische slowakische Schmuckdesignerin Petra Tóth ist für ihre Liebe zu ihren Wurzeln und der Folklore bekannt und lässt sich bei ihrer Arbeit vor allem von slowakischen Traditionen und Trachte ...