Richard Tamas – ein slowakischer Tenor in Graz
Die Slowakei bringt immer wieder in verschiedenen Bereichen große Talente hervor, die sich nicht nur zu Hause, sondern auch im Ausland durchsetzen können.
Die Slowakei bringt immer wieder in verschiedenen Bereichen große Talente hervor, die sich nicht nur zu Hause, sondern auch im Ausland durchsetzen können.
Eins der ältesten Handwerke, die wir mit dem Frühjahr verbinden, ist das Korbflechten. Schließlich ist die geflochtene Osterrute aus den slowakischen Osterbräuchen auch heute nicht mehr wegzudenken.
Der Literarische Salon des Goethe-Instituts Bratislava ist eine Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Debatten über deutschsprachige Literatur, die dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt wird.
Dichter, evangelischer Pfarrer, Publizist, Übersetzer, bedeutender Vertreter der Štúr-Generation, Mitbegründer von Matica slovenská: Andrej Sládkovič zählt zu den Schöpfern der neuzeitlichen slowakischen ...
Am 7. April hätte der slowakische Dramatiker, Hörspieldramaturg und Schauspieler Emil Fillo seinen 100. Geburtstag gefeiert. Jahrzehnte lang gehörte er zu den beliebtesten und bekanntesten Stimmen im ...
Bereits traditionell lud unser Schwesternsender Rádio_FM auch dieses Jahr zur Verleihung der Radio Head Awards ins große Publikumsstudio des Slowakischen Rundfunks ein.
Das Theater an der Passage in Banská Bystrica feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag - ein wirklich sehr besonderes Ensembleprojekt...
Obwohl die Slowakei ein verhältnismäßig kleines Land ist, so hat sie im Bereich der Literatur doch so einiges zu bieten.
Seit nunmehr 32 Jahren sendet Radio Slowakei International aus der slowakischen Hauptstadt Bratislava in die Welt. Wir unternehmen aus diesem Anlass eine kleine Zeitreise...
Früchte eines Streits – das Bild der osmanischen Präsenz. So lautet der Titel eines umfangreichen Ausstellungsprojekts des Kuratorentrios Martin Čičo, Denis Haberland und Jana Švantnerová, das es sich ...