Der Philharmonische Kinderchor aus Dresden zu Gast in der Rundfunkpyramide
Anfang Oktober gab es hier in der Rundfunkpyramide in Bratislava ein Konzert der besonderen Art.
Anfang Oktober gab es hier in der Rundfunkpyramide in Bratislava ein Konzert der besonderen Art.
Per Definition beschreibt Männlichkeit die Summe der Eigenschaften, die für den Mann als charakteristisch gelten. Doch diese Männlichkeit, die Maskulinität ist als Konstrukt historisch wandelbar und variiert ...
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini hat sich am Freitag (10.10.) vor der Sitzung der Staatschefs der Arraiolos-Gruppe in Estland zur neuerlichen Entscheidung Israels geäußert.
Der Vorsitzende des Nationalrats der Slowakischen Republik Richard Raši (Hlas-SD) hat während eines Arbeitsbesuchs in Paris am Mittwoch (8.10.) auch den OECD-Generalsekretär Mathias Cormann sowie den Präsidenten ...
Die Slowakei wird dank einer Zusammenarbeit mit der Schweiz bis Ende des Jahres 2028 intensivere Aktivitäten zur Vorbeugung chronischer nicht übertragbarer Krankheiten durchführen.
Die slowakische Regierung hat am heutigen Freitag (10.10.) den Haushaltsplan für die Jahre 2026 bis 2028 verabschiedet. Demnach soll das Defizit der öffentlichen Finanzen im kommenden Jahr auf 4,1 Prozent ...
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat vor, dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban vorzuschlagen, noch vor der Sitzung des Europäischen Rates Ende Oktober ein Treffen der Visegrad-Gruppe ...
Klimaveränderungen, das Wirtschaften mit Wasser, der Schutz der Biodiversität und der Austausch von Erfahrungen aus Umweltaudits waren die Hauptthemen eines Jahrestreffens der Arbeitsgruppe für Umweltaudits, ...
Nach mehr als fünf Monaten wurden die Sanierungsarbeiten auf dem Burgfelsen im westslowakischen Trenčín beendet und die Besucher können wieder die einzigartige römische Inschrift bewundern.
Im Unterschied zu den Höhlen in den österreichischen Alpen überdauert in der Dobšiná-Höhle (deutsch Dobschauer Eishöhle) die monumentale Vereisung trotz ihrer Lage unterhalb von 1.000 Metern.