Bessere Vorbeugung dank Förderung aus der Schweiz
Die Slowakei wird dank einer Zusammenarbeit mit der Schweiz bis Ende des Jahres 2028 intensivere Aktivitäten zur Vorbeugung chronischer nicht übertragbarer Krankheiten durchführen.
Die Slowakei wird dank einer Zusammenarbeit mit der Schweiz bis Ende des Jahres 2028 intensivere Aktivitäten zur Vorbeugung chronischer nicht übertragbarer Krankheiten durchführen.
Das Defizit der öffentlichen Finanzen soll im kommenden Jahr auf 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sinken, was knapp sechs Milliarden Euro entspricht.
Das Wohltätigkeitsprojekt „Sport für das Leben“ (Šport pre život) zielt darauf ab, Frauen im Kampf gegen Brustkrebs zu unterstützen. Um möglichst viele finanzielle Mittel zu sammeln, schloss sich der Slowakische ...
Ab dem kommenden Samstag kann man wieder mit dem Zug vom Bratislavaer Hauptbahnhof nach Wien reisen.
Am Wochenende begann die diesjährige Auflage der renommierten Illustrationsbiennale Bratislava (BIB). Ihr Ausstellungsort ist allerdings nicht, wie zuletzt gewohnt, das Haus der Kunst für Kinder BIBIANA, ...
Die slowakische Wirtschaft wächst in der letzten Zeit verhältnismäßig langsam. Die neueste Prognose des Instituts für Finanzpolitik, einer analytischen Einheit des Finanzministeriums, rechnet für das ...
Samuel Migaľ wurde im Frühjahr 2025 aus der Partei Hlas-SD ausgeschlossen, nachdem er die Parteiführung scharf kritisiert hatte. Es folgte eine mehrwöchige Regierungskrise, die unter anderem dadurch gelöst ...
Mehr als 60 Prozent der slowakischen Haushalte in Einfamilienhäusern heizen mit Erdgas. Die Wahl einer anderen Option wird maßgeblich von den finanziellen Möglichkeiten der Haushalte beeinflusst.
Die Einwohner der Slowakei werfen jährlich hunderttausende Tonnen Lebensmittel in den Müll. Den größten Anteil daran haben Haushalte. Die Essensverschwendung belastet dabei nicht nur ihren Geldbeutel, ...
Der Nationalrat der Slowakischen Republik hat am Freitag (26.9.) mit einer knappen Mehrheit von 90 Stimmen eine Novelle zur Verfassung gebilligt. Diese befasst sich vor allem mit gesellschaftspolitischen ...