Erwerbsmigration soll Fachkräftemangel überwinden
In der Slowakei fehlen Arbeitskräfte. Ein Mangel herrscht mittlerweile nicht mehr nur bei Fachkräften, sondern auch bei Stellen, die eine geringere Qualifikation erfordern.
In der Slowakei fehlen Arbeitskräfte. Ein Mangel herrscht mittlerweile nicht mehr nur bei Fachkräften, sondern auch bei Stellen, die eine geringere Qualifikation erfordern.
In der Slowakei gibt es immer mehr Autos. Während es 2006 noch 249 Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner gegeben hatte, stieg der Pkw-Bestand im Jahr 2021 auf 459 Fahrzeuge je 1.000 Einwohner.
Im Rahmen des landesweiten Projekts „Grüne Gemeinden der Slowakei“ wurden bisher in 370 Städten und Gemeinden mehr als 33.500 Bäume gepflanzt.
Die außerparlamentarische Partei Hlas-SD will vollwertiges Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) werden. Auch die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat angekündigt, den Beitrittsantrag ...
Die Kampagne „Ich will hier bleiben“ (Chcem tu zostať) will junge Menschen dazu motivieren, sich an den slowakischen Parlamentswahlen im September zu beteiligen.
Die slowakische Hauptstadt Bratislava wird ihre Zusammenarbeit mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen verstärken. Ein entsprechender Beschluss wurde vom Stadtrat gefasst.
Der Kapitän der slowakischen Fußballnationalmannschaft, Milan Škriniar, hat beim französischen Meister Paris St. Germain einen Fünfjahresvertrag unterschrieben.
Die slowakische Präsidentin, Zuzana Čaputová, und der slowakische Premierminister, Ľudovít Ódor, haben der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt.
In der mittelslowakischen Stadt Trnavá Hora wurden am Samstag (8.7.) eine Büste und eine Gedenktafel für den verstorbenen Popsänger Miroslav Žbirka enthüllt.
Die Arbeit der Drahtbinder, die einst nicht nur durch die Slowakei, sondern auch weit ins Ausland zogen, um Küchengeschirr zu flicken sowie kleine Gebrauchsgegenstände wie Mausefallen und Kleiderbügel ...