Die Kampagne „Ich will hier bleiben“ (Chcem tu zostať) will junge Menschen dazu motivieren, sich an den slowakischen Parlamentswahlen im September zu beteiligen. Ihre Organisatoren sind in der ganzen Slowakei auf Festivals und Konzerten sowie in den sozialen Netzwerken aktiv. Sie betonen, dass sich die Kampagne weder gegen bestimmte Parteien noch Kandidaten richtet, und geben auch keine Wahlempfehlungen.
Laut einer Umfrage der Agentur Focus, die für die Initiatoren der Kampagne durchgeführt wurde, wollen sich nur 52 Prozent der jungen Slowaken an den Wahlen beteiligen. Im Vergleich zu 2019 ist das ein Rückgang um 16 Prozent. Die Organisatoren hoben hervor, dass das Risiko hoch sei, dass junge Menschen nach den Wahlen das Land verlassen, wenn sich die Lage verschlechtern sollte. Die Kampagne zielt deshalb auch darauf ab, junge Slowaken dazu zu bewegen, in der Slowakei zu bleiben.
Das slowakische Innenministerium hat darauf hingewiesen, dass Anträge auf Briefwahl aus dem Ausland bis zum 9. August eingehen müssen.
Quelle: TASR