Müllverbrennung auf dem Vormarsch
In den größten Volkswirtschaften der EU werden mehr als dreißig Prozent des Kommunalabfalls jährlich in Strom und Wärme umgewandelt. In der Slowakei sind es weniger als zehn Prozent.
In den größten Volkswirtschaften der EU werden mehr als dreißig Prozent des Kommunalabfalls jährlich in Strom und Wärme umgewandelt. In der Slowakei sind es weniger als zehn Prozent.
Der Slowakei wird aktuell ein besseres Wirtschaftswachstum vorausgesagt als im Herbst des Vorjahres. Darüber informierte Finanzminister Ladislav Kamenický (Smer-SD) am Dienstag (12.3.) nach den Treffen ...
Der Kampf gegen die Korruption hat in der Slowakei einen extremen Stand erreicht. Dies sagte Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) am Dienstag (12.3.) in Bratislava auf der Konferenz „Integrity fórum ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat eine Änderung des Strafgesetzes unterzeichnet, die die Beibehaltung der ursprünglichen 20-jährigen Verjährungsfristen für Straftaten wie Vergewaltigung oder ...
Das slowakische Kulturministerium hat am Montag (11. 3.) einen Entwurf des Gesetzes über das Slowakische Fernsehen und Radio für ein verkürztes interministerielles Begutachtungsverfahren vorgelegt.
Tausende von Menschen haben am Dienstag (12.3.) in Bratislava gegen die aktuellen Schritte der Regierung in der Außenpolitik demonstriert.
Radio und Fernsehen der Slowakei (RTVS) hat am Dienstag (12.3.) in Bratislava das Kreativzentrum Arténa eröffnet. Laut dem RTVS-Generaldirektor Ľuboš Machaj wird es einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung ...
Die Experten von der Slowakischen Akademie der Wissenschaften halten die Instrumente zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge für unsystematisch und nicht nachhaltig, wobei die grundlegenden Veränderungen ...
Nach Ansicht der slowakischen Staatspräsidentin Zuzana Čaputová testet Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) die „Grenzen der Demokratie“ aus.
Für die Slowakei ist das weitere Funktionieren der Visegrád-Gruppe (V4) wichtig. Dies hat der slowakische Parlamentspräsident Peter Pellegrini (Hlas-SD) am Montag (11.3.) während eines Arbeitsbesuchs ...