Der Slowakei wird aktuell ein besseres Wirtschaftswachstum vorausgesagt als im Herbst des Vorjahres. Darüber informierte Finanzminister Ladislav Kamenický (Smer-SD) am Dienstag (12.3.) nach den Treffen der Eurogruppe und der EU-Finanzminister (Ecofin) in Brüssel. Beim Vergleich der Winterprognose der EU-Kommission mit der Herbstprognose könne man einen Rückgang des Wirtschaftswachstums in der Eurozone auf rund 0,8 Prozent beobachten. „Es ist erfreulich, dass die EU-Kommission für die Slowakei ein um ein halbes Prozent höheres Wachstum erwartet, das von 1,7 auf 2,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen soll“, sagte der Ressortchef. Er bedaure die Entwicklung in Deutschland, einem der wichtigsten Handels- und Exportpartner der Slowakei, wo die Schätzungen auf einen Rückgang des Wirtschaftswachstums um ein halbes Prozent - von 0,8 auf 0,3 Prozent – hindeuten.
Quelle: TASR