Pellegrini hält V4-Gruppe weiterhin für wichtig

Pellegrini hält V4-Gruppe weiterhin für wichtig

Für die Slowakei ist das weitere Funktionieren der Visegrád-Gruppe (V4) wichtig. Dies hat der slowakische Parlamentspräsident Peter Pellegrini (Hlas-SD) am Montag (11.3.) während eines Arbeitsbesuchs in Ungarn auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ungarischen Parlamentschef László Kövér erklärt. Pellegrini betonte, dass sich die Gruppierung in Bereichen, in denen die Tschechische Republik, Ungarn, Polen und die Slowakei eine gemeinsame Basis finden, als sehr vorteilhaft erwiesen habe. Der slowakische Parlamentschef wies darauf hin, dass die V4-Staaten fast zehn Prozent der Gesamtbevölkerung der EU repräsentieren. Daher müssen sowohl die Ansichten der Slowakei als auch die Ungarns und unserer weiteren Nachbarn auf dem Boden der Europäischen Union deutlicher zu hören sein. Die Gespräche mit Kövér bezeichnete Pellegrini als offen und direkt. Einig sei man sich beim Kampf gegen illegale Migration, wobei beide Staaten jeweils ihren Teil der Schengen-Grenze schützen. Außerdem bedankte er sich bei Ungarn für dessen Beteiligung am Schutz des slowakischen Luftraums. Beide Partner äußerten übereinstimmend, dass weder die Slowakei noch Ungarn jemals einer Pflichtaufteilung von Migranten zustimmen werden. Ebenso sprach man sich für eine friedliche Beilegung des Konflikts in der Ukraine aus. Pellegrini betonte erneut, dass die Slowakei unter keinen Umständen auch nur einen Soldaten in die Ukraine entsenden werde.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame