Kaiser-Otto-Preis für Präsidentin Čaputová
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová erhält den von der deutschen Stadt Magdeburg verliehenen Kaiser-Otto-Preis. Darüber berichtete am Mittwoch (25.1.) die Deutsche Presseagentur dpa.
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová erhält den von der deutschen Stadt Magdeburg verliehenen Kaiser-Otto-Preis. Darüber berichtete am Mittwoch (25.1.) die Deutsche Presseagentur dpa.
Die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová hat am Mittwoch (25.1.) im Weltcup-Riesenslalom der Frauen in Kronplatz den vierten Platz besetzt.
Der Nationalrat hat am Mittwoch (25.1.) einer Änderung der slowakischen Verfassung im Zusammenhang mit den vorgezogenen Neuwahlen zugestimmt.
Die Optimierung der Versorgungs- und Netztarife, kostenlose Ratenzahlung und Energieberatung sowie das Verbot des Haustürverkaufs von Energie könnten dazu beitragen, Einkommensschwache in der Slowakei ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Dienstag (24.1.) in Berlin den Schwarzkopf-Europa-Preis entgegengenommen. In ihrer Rede verwies sie auf eine zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft ...
Die Kommunen schalten am 30. Januar die öffentliche Beleuchtung für eine halbe Stunde ab. Darauf einigte man sich am Dienstag (24.1.) bei einer Sitzung der Kammer des Slowakischen Städte- und Gemeindebundes ...
Die Ergebnisse der Digitalisierung von Sammlungsstücken, die auf dem Kulturerbe-Portal slovakiana.sk abrufbar sind, werden Teil des digitalen Kulturerbes Europas.
Die Staatsoberhäupter sprachen über die Beziehungen zwischen ihren Ländern, die Zusammenarbeit mit Blick auf das 30-jährige Jubiläum der Aufnahme gegenseitiger diplomatischer Beziehungen sowie über aktuelle ...
Eine 14-jährige Slowakin aus der Stadt Žilina hat die Eishockeywelt begeistert. Vor der letzten U18-Weltmeisterschaft in Schweden kannten nur wenige Fans Nela Lopušanová.
Im Erholungsort Hrebienok in der Hohen Tatra wurde zum zehnten Mal ein Tempel aus Eis gebaut.