Die Ergebnisse der Digitalisierung von Sammlungsstücken, die auf dem Kulturerbe-Portal slovakiana.sk abrufbar sind, werden Teil des digitalen Kulturerbes Europas. Wie die slowakische Kulturministerin Natália Milanová (OĽANO) am Dienstag (24.1.) informierte, werden die wertvollen Exponate dank der Zusammenarbeit mit dem europäischen Kulturerbe-Portal Europeana für Menschen in aller Welt zugänglich sein. Dieses Vorhaben wird vom Kulturministerium zusammen mit dem Nationalen Aufklärungszentrum (NOC) und ausgewählten slowakischen Institutionen durchgeführt.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: europeana.eu