Kommunen schalten öffentliche Beleuchtung aus Protest ab

Kommunen schalten öffentliche Beleuchtung aus Protest ab

Die Kommunen schalten am 30. Januar die öffentliche Beleuchtung für eine halbe Stunde ab. Darauf einigte man sich am Dienstag (24.1.) bei einer Sitzung der Kammer des Slowakischen Städte- und Gemeindebundes (ZMOS), informierte deren Vorsitzender Jozef Božik. Man will die Regierung darauf hinweisen, dass die Probleme der Kommunen gelöst werden müssen. Die Regierung habe ihnen 600 Millionen Euro genommen, aber trotz einer versprochenen Kompensierung für die Auswirkungen der gestiegenen Strom- und Gaspreise sei bisher nichts geschehen. Im November hatte das Kabinett mitgeteilt, dass man den Strom- und Gaspreis für die Gemeinden von Anfang Januar bis Ende März deckeln werde. Das Wirtschaftsministerium kündigte unlängst an, dass mehrere öffentliche Verwaltungsstellen schon im Dezember eine Kompensierung für hohe Energiepreise im Rahmen einer Beihilferegelung beantragt hatten. Darüber hinaus habe das Ressort nach einer optimalen Lösung für öffentliche Verwaltungsstellen gesucht. Laut der Ressortsprecherin Mária Pavlusík wurde der Entwurf bereits der Regierung vorgelegt.

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: Flickr/Matthias Ripp

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame