Integriertes Ticket für ÖPNV, Regionalverkehr und Bahn ab 2026
Das Nationale Integrierte Reiseticket (NICL) soll das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiver machen. Das zumindest verspricht der Staat.
Das Nationale Integrierte Reiseticket (NICL) soll das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiver machen. Das zumindest verspricht der Staat.
Die slowakische Wirtschaftsministerin Denisa Saková (Hlas-SD) hat sich am Donnerstag (20.1.) mit dem Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank getroffen. Diese hat der Slowakei ein Kredit in Höhe ...
Heute vor sieben Jahren wurden der Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová in ihrem Haus im westslowakischen Veľká Mača erschossen. Ján Kuciak hatte über Verflechtungen ...
Im Teilen des Tatra-Gebirges auf der polnischen Seite der Grenze wurden fünf Tage in Folge Temperaturen von unter minus 30 Grad Celsius registriert, so am Montag (17.2.) mit minus 41,13 Grad die niedrigste ...
Die Situation in der Slowakischen Nationalgalerie (SNG) ist angespannt, nun wurde das bereits fest geplante internationale Ausstellungsprojekt „Rotes Gold - das Wunder aus Herrengrund“ abgesagt...
Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte ist am Donnerstag (20.2.) zu einem offiziellen Besuch der Slowakei eingetroffen. Er wird Gespräche mit dem slowakischen Staatspräsidenten Peter Pellegrini und dem stellvertretenden ...
Der französische Präsident Emmanuel Macron setzte am Mittwoch (19.2.) in Paris die Konsultationen mit den Staats- und Regierungschefs von 19 Ländern fort, um eine gemeinsame Position zur Ukraine und zur ...
Die Parteien der Regierungskoalition Smer-SD, Hlas-SD und SNS haben sich auf eine Änderung des Koalitionsvertrags geeinigt, teilte Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) am Mittwoch (19.2.) in einem ...
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini fordert Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) auf, die Unterschriften der slowakischen Parlamentsabgeordneten unter den Vorschlag für die Regierungsumbildung ...
Das slowakische Bildungsministerium schlägt vor, die Gehälter von Lehrern und Fachkräften in Schulen ab dem 1. September 2025 um sieben Prozent und ab dem 1. Januar 2026 um weitere fünf Prozent zu erhöhen. ...