Slowakei für stärkere Prävention von Migration
Die Slowakei begrüßt eine stärkere Prävention der Migration, und zwar über eine Problemlösung bereits in den Herkunftsländern.
Die Slowakei begrüßt eine stärkere Prävention der Migration, und zwar über eine Problemlösung bereits in den Herkunftsländern.
Der Schutz der Bienen soll in der Slowakei noch in diesem Jahr verbessert werden. Aktuell bereitet das Landwirtschaftsministerium eine Verordnung vor, die die Verwendung chemischer Substanzen in der Landwirtschaft ...
Die Slowakei erwartet so bald wie möglich die Aufklärung der Verantwortung im Todesfall von Jozef Chovanec. Dies ist der Kern einer Stellungnahme, die das slowakische Außenministerium dem belgischen Botschafter ...
Die slowakische Schirennläuferin Petra Vlhová hat bei der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo Silber geholt. Bei der alpinen Kombination am Montag (15.2.) kam sie 86 Hundertstel Sekunden hinter der Siegerin Mikaela ...
Die Arbeit von Zuhause spielt während der Pandemie eine Schlüsselrolle beim Schutz der Arbeitsstellen. Die Teleheimarbeit ist zwar ein gutes Instrument gegen die Ausbreitung der Infektion, sie hat jedoch ...
Am Montag (15.02.2021) beginnt in der Slowakei die Volkszählung. Zum ersten Mal werden dabei die Fragebögen elektronisch ausgefüllt. Beim diesjährigen Zensus erheben die Behörden die notwendigen Daten ...
Die Slowakei ist nicht damit einverstanden, dass sich slowakische Lastwagenfahrer bei der Einreise nach Deutschland mit einem höchstens 48 Stunden alten Corona-Test ausweisen müssen.
Die Krebsforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Trotzdem haben slowakische onkologische Patienten nur einen begrenzten Zugang zu modernen Medikamenten, denn die Krankenversicherungen ...
Bereits zum 26. Mal organisiert das Slowakische Rote Kreuz die Blutspendenaktion „Valentins-Bluttropfen". Damit möchte man dazu beitragen, dass die Krankenhäuser auch während der Corona-Pandemie über ausreichend ...
Die Lehrer haben in der Slowakei bei der Corona-Impfung Vorrang. Am Wochenende konnten sich bereits die ersten Lehrkräfte impfen lassen, insgesamt hatten sich zu diesem Zweck mehr als 16.000 Pädagogen ...