Trockener Februar
Dickere Brieftasche, klarer Kopf, bessere Leberfunktion, Gewichtsverlust, erholsamerer Schlaf…
Dickere Brieftasche, klarer Kopf, bessere Leberfunktion, Gewichtsverlust, erholsamerer Schlaf…
Mitte Februar haben bereits mehr als 230.000 Slowaken zumindest die erste Impfdosis gegen das Coronavirus verabreicht bekommen.
Die Corona-Situation in der Slowakei sei äußerst ernst, sagte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová nach einem Treffen mit den Wissenschaftlern des Regierungskonsiliums und der Initiative „Wissenschaft ...
Die Slowakei verschärft aufgrund der Corona-Mutationen ihr Grenzregime. Wer in den letzten 14 Tagen eines der EU-Länder, Island, Norwegen, Liechtenstein, die Schweiz oder das Vereinigte Königreich besucht ...
Die Pandemie-Kommission hat der Regierung empfohlen, die Verhandlungen mit der russischen Seite aufzunehmen. Sie solle ausreichende Mengen des russischen Impfstoffs Sputnik V beschaffen, der in Anbetracht ...
Ende des Vorjahres hat sich das Wachstum der slowakischen Wirtschaft trotz der zweiten Pandemie-Welle nicht verlangsamt, schätzen Analytiker des Instituts für Finanzpolitik.
Es bestehe die Gefahr, dass die Lieferungen an Industriebetriebe unterbrochen werden könnten, meinte der slowakische Verkehrsminister Andrej Doležal (nominiert von Sme rodina) am Dienstag.
Der slowakische Premier Igor Matovič (OĽANO) reist am Mittwoch (17.2.) zum Treffen der V4-Regierungschefs nach Krakau ab. Die Ministerpräsidenten wollen auf der Burg Wawel an den 30. Gründungstag der Visegrád-Gruppe ...
Die EU-Länder haben 2019 fast 225 Millionen Tonnen Abfall produziert, also rund 502 Kilogramm pro Kopf. Diese Zahlen nannte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag.
Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) hat am Montag (15.2.) mit einem Besuch in Polen eine zweitägige Dienstreise begonnen, bei der er auch Kroatien, Rumänien und die Ukraine besucht.