Erfolgreiche Bilanz der Akademie der Wissenschaften
Die Wissenschaftler der Slowakischen Akademie der Wissenschaften erreichten im vergangenen Jahr Erfolge, welche das Verständnis der Wissenschaft bei den Menschen bereichern.
Die Wissenschaftler der Slowakischen Akademie der Wissenschaften erreichten im vergangenen Jahr Erfolge, welche das Verständnis der Wissenschaft bei den Menschen bereichern.
Die Selbstverwaltungsregion Bratislava hat am Donnerstag (6.1.) mit der Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen die Erkrankung Covid-19 begonnen.
Zwei slowakische Radrennfahrer, die Brüder Peter und Juraj Sagan, wurden nach einem Jahr erneut positiv auf Corona getestet. Der dreifache Weltmeister Peter Sagan informierte darüber in den sozialen Netzwerken. ...
Juraj Jánošík ist der unsterbliche Räuberführer und Nationalheld der Slowaken. Obwohl er eine widersprüchliche Gestalt der slowakischen Geschichte ist, verblasste sein Ruhm auch mehr als 300 Jahre nach ...
Juraj Jánošík ist der unsterbliche Räuberführer und Nationalheld der Slowaken. Obwohl er eine widersprüchliche Gestalt der slowakischen Geschichte ist, verblasste sein Ruhm auch mehr als 300 Jahre nach ...
Mit Ende dieser Woche läuft die seit dem 17. Dezember letzten Jahres geltende nächtliche Ausgangssperre aus. Ab Montag (10.1.) werden sich Geimpfte und Genesene auch nach 20 Uhr ohne besonderen Grund außerhalb ...
Im Jahr 2021 wurden an der slowakisch-ukrainischen Grenze 190 illegale Migranten aufgegriffen. Die slowakische Ostgrenze zur Ukraine ist die einzige EU-Außengrenze der Slowakei.
Die slowakische Generalstaatsanwaltschaft lehnt den Entwurf bezüglich einer Zusammenarbeit der Slowakei mit den USA im Verteidigungsbereich ab.
Bei Glas-Mehrweg- und Bierflaschen gibt es fast in ganz Europa seit Langem ein Pfandsystem. Die Möglichkeit eine leere PET-Einwegflasche oder eine Dose aus Aluminium im Geschäft zurückzugeben, ist mittlerweile ...
Die slowakische Schirennläuferin Petra Vlhová hat den Slalom-Weltcup am Dienstag (4.1.) in Zagreb gewonnen. Vlhová gewann mit einer halben Sekunde Vorsprung vor der Amerikanerin Mikaela Shiffrin.