Weihnachtsmärkte in Bratislava abgesagt
Wie bereits 2020 wird auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und des Teil-Lockdowns der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Hviezdoslav-Platz in der Altstadt von Bratislava ...
Wie bereits 2020 wird auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und des Teil-Lockdowns der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Hviezdoslav-Platz in der Altstadt von Bratislava ...
Seit Sommer dieses Jahres wird die mächtige Ruine der Zipser Burg im Nordosten der Slowakei restauriert. Das slowakische Kulturministerium hat für dieses Vorhaben insgesamt fünf Millionen Euro zur Verfügung ...
Wir werfen wieder einmal einen Blick auf die Kultur in Deutschland mit Slowakeibezug, denn vor wenigen Tagen ging im brandenburgischen Cottbus das Filmfestival 2021 zu Ende, in dem u. a. slowakische ...
Ab kommendem Montag (22.11.) ändern sich die Grenzverkehrsregeln zum westlichem Nachbarland Österreich. Einreisende brauchen dann einen Nachweis über die vollständige Impfung, Genesung oder...
Angesichts stetig steigender Coronazahlen beriet die slowakische Regierung auch am Donnerstag (18.11.) über Verschärfungen der sog. Corona-Ampel...
Präsidentin Zuzana Čaputová nimmt am Freitag (19.11.) am letzten Geleit für den verstorbenen slowakischen Sänger Miroslav Žbirka in Prag teil. Darüber informierte das Präsidialamt...
Das Meinungsforschungsinstitut ANO hat in der zweiten Novemberwoche eine telefonische Umfrage mit 1.000 Respondenten durchgeführt, um ihre Wahlpräferenzen zu ermitteln. Mit 18,5 % würde die oppositionelle ...
Das Puppentheater in der nordslowakischen Stadt Žilina führt seine zweite Premiere in der 71. Spielzeit auf. Die Inszenierung mit dem Titel „Hlava-nehlava – Kopflos“ widmet sich dem fragilen Seelenleben ...
Der von den Architekten Virgil Droppa und Juraj Hlavica sowie den Bildhauern Karol Lacko, Tibor Bártfay und Juraj Hovorka entworfene und 1980 erbaute Springbrunnen „Družba – Freundschaft“ ist der größte ...
2021 ist ja das Jubiläumsjahr 95 Jahre Rundfunk und 65 Jahre Fernsehen in der Slowakei: Wir setzen unsere RSI-Serie fort mit einem letzten Blick zurück und vor allem auf die Entwicklungen nach der Wende, ...