Aktionsplan soll Mobbing in Schulen bekämpfen
Mobbing in Schulen zu verhindern, künftige Risiken zu eliminieren und der Schikane in den Schulen und Schuleinrichtungen vorzubeugen.
Mobbing in Schulen zu verhindern, künftige Risiken zu eliminieren und der Schikane in den Schulen und Schuleinrichtungen vorzubeugen.
Der OECD-Generalsekretär Mathias Cormann stellt am Donnerstag (13.1.) in Bratislava die Empfehlungen und Beschlüsse des Wirtschaftsberichtes der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ...
Die slowakische Regierung hat am Mittwoch (12.1.) im Zusammenhang mit der Omikron-Variante neue Corona-Regeln beschlossen. Eingeführt wird die sogenannte 2G-Plus-Regel.
Die Unterstützung von Reformen und die Zusammenarbeit bei der Implementierung des Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Ukraine, eine effizientere Tätigkeit der bilateralen Kommissionen ...
Das neue Jahr hat begonnen und wir alle hoffen, dass es uns darin besser geht als in dem vergangenen, dass die Pandemie hoffentlich endlich vorbei ist und dass sich auch die Wirtschaft erholt.
In der Slowakei sollen in jeder Selbstverwaltungsregion medizinische Noteinrichtungen für Patienten mit Covid-19 entstehen.
Die Top 30 der Finalisten und Finalistinnen für die Auszeichnung Lehrer des Jahres 2021 sind bekannt. Die Fachjury hat die Kandidaten unter jungen sowie auch erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen aus Grund-, ...
Vor dem Konzert- und Sendesaal liegt ein weißtläufiges Foyer, das quasi den Standfuß umgekehrten RTVS-Rundfunkpyramide Bratislava umschließt. Die erneuerten Galerieräume zeigen nun Fotos von Fero Horvat... ...
Die slowakische Regierung hat am Mittwoch (12.1.) den Abschluss eines Abkommens hinsichtlich einer Zusammenarbeit im Verteidigungssektor mit den USA gebilligt.
Die Slowakei habe in der neuen tschechischen Regierung einen Partner, mit dem sie sich gut verstehen wird. Dies meinte die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová nach dem Treffen mit dem tschechischen ...