Slowakisches Olympia- und Sportmuseum
Die Sammlungen des Museums umfassen rund 28.000 Exponate. Mehr als zweihundert davon werden ausgestellt...
Die Sammlungen des Museums umfassen rund 28.000 Exponate. Mehr als zweihundert davon werden ausgestellt...
In der Slowakei erinnert man dieser Tage an die Sanfte Revolution. Am 17. November 1989 griff die Polizei drastisch gegen eine erlaubte Studentendemonstration in Prag ein.
Deutsche Unternehmen sind für die slowakische Wirtschaft lebenswichtig. Dies erklärte der slowakische Premierminister Eduard Heger (OĽaNO) am Montag (15.11) während einer Videokonferenz mit deutschen ...
Die Zahl der Neuinfektionen nimmt in der Slowakei auch weiterhin schnell zu. Ab Montag (15.11.) sind laut dem Covid-Automaten bereits 52 Kreise schwarz gefärbt, was der höchsten epidemiologischen Bedrohung ...
Dem neuen Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Bratislava, dem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn – Arriva fehlen rund 100 Fahrer.
Bisher wurden in der Slowakei über 200.000 Personen mit der dritten Dosis gegen das Coronavirus geimpft. Die meisten davon - mehr als 40.000 - in der Region Bratislava.
Der 17. November gilt als der Welt-Frühgeborenen-Tag. Auch in diesem Jahr schließen sich mehrere slowakische Städte dem weltweiten Aufruf an, die Öffentlichkeit auf die Belange von Frühgeborenen und ihren ...
Die Slowakei hat sich zusammen mit dutzenden anderen Ländern im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Glasgow zu einem Kohleausstieg verpflichtet.
In mehreren Regionen der Slowakei sind aufgrund der Corona-Pandemie die Krankenhäuser an ihrer Belastungsgrenze. Landesweit werden gegenwärtig 2.637 Covid-Patienten in Krankenhäusern behandelt.
Im Alter von 77 Jahren ist amSonntag (14.11.) der Schriftsteller und Journalist Eugen Gindl gestorben. Er war ein Mitgründer der Umweltinitiative „Bratislava/nahlas" - „Bratislava/laut" - der bedeutendsten ...