Etwa die Hälfte der UkrainerInnen, die in der Slowakei Arbeit suchen, haben einen Universitätsabschluss. Sie finden sich jedoch meist in Positionen wieder, die die Menschen in der Slowakei nicht annehmen wollen. Arbeitgeber weisen jedoch darauf hin, dass es auch auf dem Arbeitsmarkt seit langem an qualifizierten Arbeitskräften mangelt.
Von der Anwältin zum Dienstmädchen, von der Lehrerin zur Hilfsköchin. Viele UkrainerInnen, die in die Slowakei geflüchtet sind, haben eine solche Veränderung in ihrem Beruf erlebt. Die meisten der Geflüchteten aus dem Nachbarland streben auch danach, so schnell wie möglich ihr eigenes Geld zu verdienen und nicht von der Unterstützung des Staates abhängig zu sein. Martin Menšík vom Arbeitsmarktportal profesia.sk: “Sie suchen eher nach einfachen Jobs, die schnell zu besetzen sind, um in kürzester Zeit ein Einkommen für ihre Familie zu erwirtschaften.“
Laut der Vereinigung der slowakischen Arbeitgeberverbände (AZZZ) mangelt es derzeit in allen Berufen an Arbeitskräften. Daher sollte man keinesfalls die qualifizierten Personen aus der Ukraine vergessen, so der AZZZ-Vizepräsident Rastislav Machunka: “Wir brauchen sie - auf dem slowakischen wie auch auf dem europäischen Markt. Und es ist bestimmt in unserem genauso wie auch in ihrem Interesse, in Berufen zu arbeiten, für die sie eine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben.“
Dabei sind in den meisten Fällen auch Kenntnisse der Landessprache gefragt. Trotz ausgeprägter Ähnlichkeiten zwischen dem Ukrainischen und dem Slowakischen, stellt die hiesige Landessprache für die meisten der Geflüchteten Neuland dar. Deshalb belegen viele UkrainerInnen zunächst Slowakisch-Kurse, die im ganzen Land kostenlos angeboten werden. Lucia Lednárová Dítětová vom Arbeitsmarktportal Trexima: “Als größte Hindernisse sehen sie die Sprachbarriere, oder dass sie keine Dokumente haben, die ihre Qualifikation oder bisherige Arbeitserfahrungen belegen. Ein weiteres Problem ist, dass viele der UkrainerInnen ihre Kinder noch nicht in schulischen Einrichtungen unterbringen konnten.“
Laut jüngster Statistik sind bisher rund 350.000 Menschen aus der Ukraine in der Slowakei angekommen. Rund 70.000 haben hierzulande vorübergehenden Schutz beantragt und 4.500 Arbeit gefunden. Davon sind 400 bereits wieder in die Ukraine zurückgekehrt.
Quelle: RTVS