Wegen Abkühlung keine Rekorde bei Hitzetagen
Dieses Jahr fällt durch besonders wechselhafte Temperaturen auf. Das geht aus einem Bericht des Slowakischen Hydrometeorologischen Instituts (SHMÚ) hervor.
Dieses Jahr fällt durch besonders wechselhafte Temperaturen auf. Das geht aus einem Bericht des Slowakischen Hydrometeorologischen Instituts (SHMÚ) hervor.
Unter anderen Bemühungen, mit denen die Menschheit gegen den fortschreitenden Klimawandel vorgehen will, steht auf den vorderen Plätzen ein umweltfreundlicherer Verkehr.
Über die duale Berufsbildung als ein wichtiges Instrument für die Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt in der Slowakei haben wir in unseren Sendungen schon mehrmals berichtet.
Vor ein paar Tagen wurde von der Comenius Universität in Bratislava bereits zum 59. Mal die Sommerschule der Slowakischen Sprache eröffnet.
Der ehemalige Chef des slowakischen Polizeikorps Tibor Gašpar, der aktuell als Kandidat auf der Parlamentswahlliste der Partei SMER-SSD steht, wurde am Sonntag (13.8.) wieder aus der Haft entlassen.
Nach der kurzzeitigen Verhaftung des Ex-Polizeichefs und seines Parteifreundes Tibor Gašpar hat der Vorsitzende der SMER-SSD Robert Fico der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass die Nationale Kriminalagentur ...
Verfassungsrechtler sind sich darüber einig, dass die amtierende Übergangsregierung von Ľudovít Ódor im Falle einer Patt-Situation oder bei langwierigen Koalitionsverhandlungen noch monatelang weiterregieren ...
Am kommenden Sonntag lädt das „Freilichtmuseum des slowakischen Dorfes“, ein Teil des Slowakischen Nationalmuseums (SNM), in die nordslowakische Stadt Martin zum Erntefest „Dožinky“ ein.
Der slowakische Radrennfahrer Peter Sagan (33) belegte am Samstag (12.8.) bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Glasgow den 63. Platz.
Laut der Website der Polizei „Hoaxes und Täuschungen“ befürchten bis zu einem Drittel der Menschen in der Slowakei, dass Insekten heimlich zu ihrer Nahrung hinzugefügt werden könnten...