Minenunglück im Bergwerk Nováky
Am Mittwochnachmittag (26.4.) wurden bei einem Minenunglück im westslowakischen Bergwerk Nováky neun Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. Vor Ort hatte sich das Grubengas Methan vermutlich entzündet ...
Am Mittwochnachmittag (26.4.) wurden bei einem Minenunglück im westslowakischen Bergwerk Nováky neun Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. Vor Ort hatte sich das Grubengas Methan vermutlich entzündet ...
Der slowakische Wiederaufbauplan soll aktualisiert werden. Die Mittel für die ursprünglich fünf Bereiche werden um mehr als eine halbe Milliarde Euro gekürzt, aber ein neues REPowerEU-Kapitel im Wert ...
Der amtierende Verteidigungsminister Jaroslav Naď ist am Mittwoch (26.4.) zum Treffen der Verteidigungsminister der Bukarest Nine (B9) nach Warschau gereist.
Ein neues Kapitel im Wiederaufbauplan namens REPowerEU wird Prozesse in der Geothermie und Windenergie erleichtern. Das teilte der amtierende slowakische Umweltminister Ján Budaj nach der Regierungssitzung ...
Die slowakische Wirtschaft kann eine Rezession während der Energie- und Inflationskrise vermeiden, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr um 1,3 % wächst.
Die Städte Wien und Bratislava sind seit dem 1. Juni 2006 durch den auf der Donau verkehrenden Katamaran Twin City Liner verbunden. Am Mittwoch (26.4.) ist ein Schiff mit dem zweimillionsten Passagier ...
Vom 24. Mai bis zum 8. Juni werden vorübergehend Kontrollen an den slowakischen Grenzen zu Österreich, Ungarn, Polen und der Tschechischen Republik sowie an internationalen Flughäfen eingeführt.
Die Slowakei will dabei sein, wenn der Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg beginnt. Dies sagte der slowakische Parlamentspräsident Boris Kollár (Sme rodina) am Dienstag (24.4.) in Prag nach einem Treffen ...
Der österreichische Innenminister Gerhard Karner hat am Dienstag (24.4.) die Zusammenarbeit mit der Slowakei bei der Bekämpfung der illegalen Migration gewürdigt.
Die Abgeordneten des slowakischen Parlaments sollten den Gesetzesentwurf ablehnen, der die Transgender daran hindern würde, ihre Geschlechtsidentität gesetzlich anerkennen zu lassen.