Periodenarmut: Initiative für eine würdevolle Menstruation
Etwa vier von zehn Frauen in der Slowakei haben in ihrem Leben mindestens einmal Erfahrung mit Periodenarmut gemacht…
Etwa vier von zehn Frauen in der Slowakei haben in ihrem Leben mindestens einmal Erfahrung mit Periodenarmut gemacht…
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini forderte am Montag (16.6.) in einem Schreiben den Innenminister Matúš Šutaj Eštok (Hlas-SD) zu einer Neubewertung des aktuellen Petitionsrechts auf, um ...
Der slowakische Umweltminister Tomáš Taraba (nominiert von der SNS) hat in Genf mit der stellvertretenden Generalsekretärin der Vereinten Nationen und Exekutivdirektorin des Programms der Vereinten Nationen ...
Das Tempo bei der Umsetzung von Aufgaben des Amts des stellvertretenden Ministerpräsidenten für den Wiederaufbauplan und wissensbasierte Wirtschaft ist höher als festgelegt.
Das slowakische Parlament hat am Montag (16.6.) bis tief in die Nacht über die geplanten Änderungen in der Verfassung verhandelt.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den Antrag des slowakischen Ombudsmannes Róbert Dobrovodský auf eine Intervention in der zwischenstaatlichen Beschwerde im Zusammenhang mit dem ...
Die landesweite Kampagne „Lesewoche für Kinder“ wurde am Montag (16.6.) im Kulturzentrum in der mittelslowakischen Stadt Revúca eröffnet.
Der Staat will die Tierquälerei in der Slowakei sowie die erhöhte Anzahl von Welpenfabriken stoppen, aus denen Tiere ins Ausland ausgeführt werden.
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini hat am Sonntag (15.6.) in einem Interview für den öffentlich-rechtlichen Sender STVR angekündigt, zum offiziellen Besuch in die ukrainische Hauptstadt reisen ...
Künstliche Intelligenz ist ein Phänomen, das bereits jetzt fast alle Bereiche unseres Lebens grundlegend verändert. Der größte Nutzen der KI sollte darin liegen, dass sie den Alltag der Menschen erleichtert, ...