Präsident Pellegrini gedachte der Opfer des kommunistischen Regimes

Präsident Pellegrini gedachte der Opfer des kommunistischen Regimes

Wenn einige Menschen überzeugt sind, dass es ihnen ohne Regimewechsel bessergehen würde, sollten wir den Fehler nicht bei ihnen, im November 1989 oder in den Werten von Freiheit und Demokratie suchen. Es ist die Visitenkarte konkreter politischer Garnituren, die es seit 1989 nicht geschafft haben, die Hoffnung von damals in den Alltag der Menschen umzuwandeln. Das hatte der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini am Montag (17.11.) in einer Ansprache beim Denkmal Tor der Freiheit im Stadtteil Bratislava-Devín erklärt. An der Gedenkveranstaltung für die Opfer des kommunistischen Regimes nahmen auch Parlamentspräsident Richard Raši (Hlas-SD), mehrere Regierungsmitglieder, Vertreter der Kommunen, der Kirchen, der Botschaften und ehemalige politische Häftlinge teil. Die Veranstaltung wurde von der Konföderation der politischen Häftlinge der Slowakei (KPVS) organisiert.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame