Slowakische Regierung billigt Lex Ukrajina
Die slowakische Regierung hat am Mittwoch (16. März) über konkrete Schritte beraten, um den Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen.
Die slowakische Regierung hat am Mittwoch (16. März) über konkrete Schritte beraten, um den Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen.
Die Slowakei hat sich bereiterklärt, die mögliche Einrichtung einer neuen militärischen Beratungs- und Ausbildungsmission der EU in der Ukraine zu unerstützen.
Die Folgen der russischen Aggression in der Ukraine treffen auch die Slowakei, weshalb die USA bereit sind, dem Land noch mehr zu helfen. Dies versicherte US-Vizepräsidentin Kamala Harris der slowakischen ...
Bis Mittwoch (16.3.) sind mehr als 220.000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Slowakei angekommen. Die meisten überqueren den Grenzübergang in Vyšné Nemecké, wo sich seit Ausbruch des Kriegs eine Zeltstadt ...
Die epidemische Situation in der Slowakei verbessert sich weiter. Im Zusammenhang mit der neuen Untervariante Omicron BA.2 und der Lockerung der Maßnahmen verlangsamte sich jedoch der Rückgang bei den ...
Das internationale Filmfestival Febiofest hat am Mittwoch in Bratislava noch vor seiner offiziellen Eröffnung den ersten Beitrag aus einer Reihe von Filmen aus der Ukraine gezeigt.
In fünf Jahren soll in der Slowakei ein Quantennetzwerk entstehen, welches das Rückgrat einer sicheren Kommunikation im Internet bilden könnte.
Der Nationalrat hat am Dienstag (15.3.) den Einsatz von bis zu 2 100 NATO-Soldaten in der Slowakei verabschiedet. Anlass dazu war der Einmarsch Russlands in die Ukraine.
Die Ausweisung russischer Diplomaten aus dem Gebiet der Slowakei sei eine angemessene Antwort auf die Erkenntnisse des Militärischen Nachrichtendienstes und der Strafverfolgungsbehörden, meint Staatspräsidentin ...
Mit der Ausweisung von drei russischen „Geheimdienstlern“, die sich unter dem Diplomatenstatus versteckt haben sollen, ergibt sich eine in der Geschichte der demokratischen Slowakei noch nie dagewesene ...