Holocaust-Ausstellung in Trebišov
Der 80. Jahrestag des ersten Transports von tausend jüdischen Frauen und Mädchen aus der Scharosch-Zempliner Gespanschaft in der Ostslowakei ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. ...
Der 80. Jahrestag des ersten Transports von tausend jüdischen Frauen und Mädchen aus der Scharosch-Zempliner Gespanschaft in der Ostslowakei ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. ...
Belgien wäre bereit, seine Truppen in die Slowakei zu entsenden, falls die NATO eine weitere Stärkung der Ostgrenze des Bündnisses vorschlägt.
Waffenlieferungen von EU-Mitgliedstaaten an die Ukraine seien eine „grundlegende Voraussetzung", um das Ziel der russischen Aggression zu verhindern.
Ábelová im Bezirk Lučenec profitiert von Geflüchteten aus der Ukraine. Wie viele andere Orte in der Südslowakei litt auch dieses Dorf unter Abwanderung. Dank dem jüngsten Zuzug neuer BewohnerInnen aus ...
Die Slowakei befindet sich derzeit in der zweiten Phase der Hilfe für ukrainische Bürger, die infolge des militärischen Konflikts ihre Heimat auf der Suche nach einem neuen, vorübergehenden Zuhause verlassen. ...
Jeder zweite Slowake ist unzufrieden mit der Reaktion der EU auf den Krieg in der Ukraine. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die von der Vertretung der EU-Kommission in der Slowakei in Auftrag ...
In der Slowakei soll es im Jahr 2025 in jeder Kreisstadt mindestens eine Wasserstofftankstelle geben, bis 2030 soll die Zahl dieser Stationen auf 25 steigen.
Die Slowakei werde sich dafür einsetzen, dass der Ukraine möglichst bald der Status eines Beitrittskandidaten gewährt und das Land in naher Zukunft EU-Mitglied wird.
Die Slowakei wird 530 Millionen Euro aus den EU-Fördermitteln für die Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine bereitstellen.
Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger hat am Freitag (8.4.) während seines Besuchs in Kiew bestätigt, dass die Slowakei ihr Flugabwehrraketensystem S-300 der Ukraine geschenkt hatte.