Außenminister Korčok über die Verhandlungen zwischen Palästina und Israel
Die Slowakei unterstütze die Verhandlungen zwischen Palästina und Israel und begrüße Initiativen, die in der Gründung zweier Staaten für zwei Nationen münden könnten.
Die Slowakei unterstütze die Verhandlungen zwischen Palästina und Israel und begrüße Initiativen, die in der Gründung zweier Staaten für zwei Nationen münden könnten.
Aus der Sicht der gegenseitigen Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Sicherheit sei für die Slowakei die Erteilung des Kandidatenstatus für die Ukraine von großer Bedeutung.
Die Slowakei und Österreich arbeiten hart an der Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine, sagte am Donnerstag der slowakische Innenminister Roman Mikulec bei der Konferenz Europa Forum Wachau 2022. ...
Die Slowakei schätze den Beitrag der Niederlande zum entstehenden multinationalen NATO-Kampftrupp in der Slowakei, sagte am Donnerstag der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Naď nach Gesprächen ...
Das slowakische Parlament hat vor knapp zwei Jahren eine Gesetzesnovelle zu Staats- und Gedenktagen gebilligt, wobei der 24. Juni als Gedenktag der Opfer des kommunistischen Regimes eingeführt wurde. ...
Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger nimmt am Donnerstag und Freitag (23.-24.6.) an der Sitzung des Europäischen Rates teil, der über die Anträge der Ukraine, Moldawiens und Georgiens auf eine ...
Plattformen für das Teilen von Videos werden dem Regulierungsrahmen der audiovisuellen Mediendienstleistungen unterliegen. Dies ist eine der bedeutendsten Änderungen, die das neue Gesetz zu Mediendienstleistungen ...
Die Union der Rentner ist enttäuscht dass die Parlamentsabgeordneten nur ein Entlastungspaket für Familien mit Kindern verabschiedet haben, aber nicht an die Rentner gedacht wurde.
Die Staatspräsidentin Zuzana Čaputová respektiert die Überwindung ihres Vetos gegen das verabschiedete Entlastungspaket im Parlament, sie will sich jedoch an das Verfassungsgericht wenden und die Verfassungsmäßigkeit ...
Die Slowakei habe im Streit um den Schutz des Auerhuhns Biotop- und Vogelschutzrichtlinien verletzt. Dies verkündete am Mittwoch (22.6.) der Europäische Gerichtshof mit Sitz in Luxemburg.