Corona: Premier Matovič warnt vor Lockdown
Am Wochenende wurden in der Slowakei 1.558 neue Corona-Infektionsfälle verzeichnet. Insgesamt infizierten sich mit dem Virus seit dem Ausbruch der Pandemie landesweit 20.355 Menschen.
Am Wochenende wurden in der Slowakei 1.558 neue Corona-Infektionsfälle verzeichnet. Insgesamt infizierten sich mit dem Virus seit dem Ausbruch der Pandemie landesweit 20.355 Menschen.
Eine Einführung elektronischer Stimmabgabe bei den Parlamentswahlen ist in der Slowakei nicht realistisch. Dies erklärte der Direktor des Nationalen Instituts für Sicherheitspolitik, Peter Köles.
Mehr als 300 Patienten warten in der Slowakei gegenwärtig auf ein Spenderorgan. Die Slowakische Gesellschaft für Organtransplantationen startet auch deswegen eine neue Kampagne, um auf die Notwendigkeit ...
Die Slowakei hat die erste Welle der Corona-Pandemie im Frühling glimpflich überstanden. Im Herbst scheint die Lage wesentlich dramatischer zu sein, denn das Land hat mit steigenden Infektionszahlen zu ...
Am Donnerstag hat die Präsidentin der Slowakei, Zuzana Čaputová, eine der Anführerinnen der Opposition in Belarus, Swjatlana Zichanouskaja, empfangen. Nach Ansicht des slowakischen Staatsoberhauptes ...
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des Premierministers Igor Matovič, des Verteidigungsministers Jaroslav Naď und des Gesundheitsministers Marek Krajči (alle (OĽaNO) wurde bekanntgegeben, dass die Streitkräfte ...
Am Donnerstag (8.10.) hat die slowakische Fußball-Nationalmannschaft im Stadion in Bratislava die irischen Gäste im Play Off der EURO 2020 besiegt. Das Spiel fand wegen der Corona-Maßnahmen ohne Fans statt. ...
Zum 14. Mal findet in Bratislava und Košice das LGBTI-Filmfestival der Andersartigkeit FFI statt. Zwischen dem 14. und 19. Oktober gibt es Kinovorstellungen für eine durch die Corona-Maßnahmen begrenzte ...
Die Slowakische Republik hat vor dem Internationalen Schiedsgericht für Investitionen im Rechtsstreit gegen das polnische Unternehmen Muszynianka gewonnen.
Der deutsche Außenminister Heiko Maas hat am Donnerstag (8.10.) überraschend am GLOBSEC-Forum in der slowakischen Hauptstadt Bratislava teilgenommen.