Am Wochenende wurden in der Slowakei die ersten sieben Fälle der südafrikanischen Corona-Mutation nachgewiesen. Vorläufige Studien deuten an, dass die Mutation nicht für schwerere Covid-19-Verläufe sorge, dafür sei sie jedoch möglicherweise ansteckender und könne eventuell die menschliche Immunabwehr umgehen. Infektionen durch die südafrikanische Corona-Mutation wurden bereits in mehr als 40 Ländern verzeichnet.
Quelle: TASR
Juraj Pavlovič, Foto: TASR