Corona-Impfung startet am Sonntag
Die Impfungen gegen das Corona-Virus werden in der Slowakei voraussichtlich am kommenden Sonntag (27. 12.) anlaufen, teilte die Sprecherin des Gesundheitsministeriums Zuzana Eliášová mit.
Die Impfungen gegen das Corona-Virus werden in der Slowakei voraussichtlich am kommenden Sonntag (27. 12.) anlaufen, teilte die Sprecherin des Gesundheitsministeriums Zuzana Eliášová mit.
Auch positiv auf Covid-19-getestete Personen dürfen ihre häusliche Isolation unterbrechen und einkaufen gehen, um ihre notwendigen Lebensbedürfnisse sicherzustellen, falls dies durch keine andere Person ...
Bis Jahresende rechnet man mit bis zu 3.000 Covid-19-Patienten in den slowakischen Krankenhäusern, bei 300 werde eine künstliche Beatmung erforderlich sein.
Die Europäische Kommission hat ein 100 Millionen Euro schweres slowakisches Programm zur Förderung von Unternehmen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, gutgeheißen.
Das Finanzressort hat weitere Einzelheiten des slowakischen Wiederaufbauplans vorgestellt und dessen Entwurf an die Europäische Kommission gesendet.
Der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) hält die weiteren Repressionen des weißrussischen Regimes gegen die Opposition für einen Ausdruck der Einschüchterung und politischen Ratlosigkeit ...
Gerade zu Weihnachten sehnen sich wohl die meisten von uns nach ihrem Zuhause. Für jene Menschen jedoch, die kein festes Dach über dem Kopf haben, ist dieser Wunsch meist unerfüllbar.
Nach der am Montag (21.12.) von der EU-Kommission erteilten Marktzulassung für den Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer laufen auch in der Slowakei die Vorbereitungen auf die Impfaktionen auf Hochtouren. ...
Aufgrund der in Großbritannien aufgetauchten neuen Mutation des Corona-Virus hat die Slowakei am Montag (21.12.) Mitternacht sämtliche Flüge aus dem Vereinigten Königreich eingestellt.
Im ostslowakischen Stará Ľubovňa sammeln Schüler vor Weihnachten bereits traditionell Lebensmittel für Menschen in Notlagen. Auch dieses Jahr ist es ihnen trotz pandemischer Beschränkungen gelungen, einigen ...