Am 28. Mai vor genau 210 Jahren ist die Dominante der slowakischen Hauptstadt völlig ausgebrannt. Das Feuer, das in der Burg ausgebrochen war, vernichtete das Hauptpalais, die nahen Gebäude sowie rund 70 Häuser in der Umgebung. Es wird angenommen, dass das Feuer durch Achtlosigkeit der Soldaten, die als Militärbelegschaft ihren Sitz damals in der Burg hatten, ausgelöst wurde. Der Pressburger Zeitung vom 31. Mai 1811 zufolge wütete das Feuer drei Tage lang und verursachte Schäden in Höhe von zwei Millionen damaligen Gulden. Im Feuer fanden zehn Menschen den Tod, über 100 Familien verloren ihr Obdach. Die Burg bestand danach knapp 150 Jahre als Ruine fort. Ihre heutige Gestalt verdankt sie zwei großen Renovierungen in den 1960-er Jahren sowie nach 2008. Zur Erinnerung an die Brandkatastrophe vor 210 Jahren ist eine spezielle Videoprojektion vorbereitet worden, die am Freitag (28.5.) nach Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht an der Süd- und Ostfassade der Burg gezeigt wird.
Quelle: SITA