Die slowakische Ombudsfrau Mária Patakyová erhielt am Donnerstag (27.5.) die deutsch-französische Auszeichnung für ihr Engagement im Bereich der Menschenrechte und des Rechtsstaates, mit der sie bereits 2020 geehrt worden war. Damals konnte aufgrund der Corona-Pandemie die Preisverleihung nicht stattfinden. Nun überreichten die deutsche Botschafterin Barbara Wolf und der französische Botschafter Christophe Léonzi gemeinsam die Auszeichnung persönlich an Mária Patakyová. Sie wurde damit für ihren Einsatz als Bürgerbeauftragte nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie gegen die Diskriminierung der Roma sowie für das uneingeschränkte Recht auf legale Schwangerschaftsabbrüche und für humane staatliche Quarantäne-Maßnahmen gewürdigt. Sie engagiere sich stets für die Gleichstellung der Frauen und Männer sowie gegen die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, so Didier Rogasik von der französischen Botschaft. Mit ihren Aktivitäten trage die slowakische Ombudsfrau zur Festigung des Rechtsstaates bei, geht aus der Mitteilung beider Botschaften hervor.
Quelle: TASR