Arbeitgeberverbände kritisieren ausufernde Bürokratie
Im Bürokratieindex, den das slowakische Institut für wirtschaftliche und gesellschaftliche Analysen (INESS) seit 2020 ausarbeitet, hat die Slowakei 2024 den vorletzten Platz belegt...
Im Bürokratieindex, den das slowakische Institut für wirtschaftliche und gesellschaftliche Analysen (INESS) seit 2020 ausarbeitet, hat die Slowakei 2024 den vorletzten Platz belegt...
Noch vor zwei Jahren hat die Staatliche Kurbadkommission des Gesundheitsministeriums davor gewarnt, dass der Bau einer Müllverbrennungsanlage in der Nähe der Kurstadt Dudince die Qualität des dortigen ...
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) hat am Montag (24.2.) während der Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) in Brüssel Gespräche mit seinem israelischen Amtskollegen ...
Bei einem Gipfeltreffen von EU-Repräsentanten in Kiew am Montag (24.2.) war die Slowakei durch den stellvertretenden Ministerpräsidenten für den Wiederaufbauplan und Wissenswirtschaft Peter Kmec per ...
Die Verteidigungsminister der Slowakischen Republik und Polens Robert Kaliňák und Wladyslaw Kosiniak-Kamysz haben am Montag (24.2.) über eine engere Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie gesprochen... ...
Siebzehn europäische Länder haben gemeinsam die Europäische Vereinigung für Pfandsysteme (European Deposit Return Systems Association, EDRSA) gegründet, die in der Slowakei registriert wurde...
Die Carter Burden Gallery in New York ist der Ort einer Ausstellung der slowakischen Künstlerinnen Eva Cisárová Mináriková, Silvia Fedorová, Júlia Kunovská, Veronika Rónaiová und Júlia Sabová...
Auf den 3. Jahrestag des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine haben auch slowakische Politiker reagiert. Staatspräsident Peter Pellegrini ist überzeugt, dass das diplomatische Bemühen und der ...
Im Industriepark im südslowakischen Šurany soll eine Fabrik von Gotion InoBat Batteries (ein Joint Venture des slowakischen Unternehmens InoBat und des chinesischen Gotion High-Tech) zur Herstellung ...
Weltweit existieren nach UNESCO-Angaben etwa 6.700 Sprachen. Die UNESCO feiert seit 2000 am 21. Februar den Tag der Muttersprache und erinnert an die Bedeutung der Sprachenvielfalt. Auch wir bei Radio ...