Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) hat am Montag (24.2.) während der Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) in Brüssel Gespräche mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar geführt. Beide Politiker bekundeten Interesse an einer Stärkung der gegenseitigen Beziehungen, wobei Sa’ar Minister Blanár zu einem Besuch Israels einlud. Blanár wiederum informierte bei diesem Treffen über die Fortschritte beim Kauf israelischer Luftabwehrsysteme Barak im Sinne des größten Exportvertrags im Verteidigungsbereich zwischen beiden Ländern für über eine halbe Milliarde Euro. Die Minister sprachen zudem über den Krieg in der Ukraine und den Waffenstillstand im Gazastreifen. Der slowakische Außenminister begrüßte diesen Waffenstillstand und sprach sich für eine Freilassung aller verbleibenden Geiseln aus, da sie eine Bedingung für eine nachhaltige Friedenslösung im Gazastreifen sei. Die Slowakische Republik unterstütze seinen Worten zufolge „von Anfang an den Dialog, eine diplomatische Kommunikation und eine Zweistaatenlösung“. Zudem erinnerte Blanár daran, dass die Slowakei Palästina schon in der Vergangenheit anerkannt habe.
Quelle: TASR