Manche Kinder kehren in Schulen zurück
Am achten Februar werden die Kindergärten und Grundschulen für die Erst- bis Viertklässler ihre Tore öffnen. Auch die Schüler der Abschlussklassen an Mittelschulen und Berufsschulen werden wieder die Bänke ...
Am achten Februar werden die Kindergärten und Grundschulen für die Erst- bis Viertklässler ihre Tore öffnen. Auch die Schüler der Abschlussklassen an Mittelschulen und Berufsschulen werden wieder die Bänke ...
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny soll freigelassen werden, und zwar zusammen mit allen friedlichen Demonstranten, die sich immer noch in Haft befinden. Dies erklärte die slowakische Präsidentin, ...
Das Europäische Zentrum für die Rechte der Roma (ERRC) mit Sitz in Brüssel hat einen Bericht über die Lage von Roma-Kindern in staatlicher Obhut veröffentlicht.
Auch unter Beamten gibt es Helden. Einer davon arbeitet im Gemeinschaftszentrum Romano Jilo in der mittelslowakischen Stadt Zvolen. Während der ersten Pandemie-Welle, als die Schulen geschlossen waren, ...
Die Polizei hat den Geschäftsmann Jozef Brhel festgenommen, der bei der Aktion der Nationalen Kriminalagentur (NAKA) „Mautner" beschuldigt wurde.
Die rund 6.000 Seelen zählende ostslowakische Stadt Veľký Šariš ist Europäische Stadt des Sports 2021. In der Kategorie bis 25.000 Einwohner tragen diesen Titel neun Städte in Europa.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová identifiziert sich mit dem Inhalt des Aufrufs „Vorrang für Schulen", der an sie und die slowakische Regierung adressiert wurde.
Wissenschaftler der österreichischen Firma Nanographics haben ein dreidimensionales Bild des Coronavirus SARS-CoV-2 auf Grundlage einer elektronenmikroskopischen Aufnahme aus China geschaffen.
Die slowakischen Selbstverwaltungen wollen das Impfen gegen Covid-19 beschleunigen. Führend ist dabei die mittelslowakische Selbstverwaltung Banská Bystrica, die bereits Orte für die Errichtung der Impfzentren ...
Der aktuell geltende Lockdown in der Slowakei wirkt nicht. In den Krankenhäusern sind immer mehr Patienten mit Covid-19, obwohl ihre Anzahl nicht schnell steigt. Das Gesundheitsministerium erwägt daher ...