Schreibreich: Wettbewerb für schreiblustige Studenten
2025 steht im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges, der sogenannten ‚Stunde Null‘, also eines gravierenden Wendepunktes in der Geschichte der Menschheit.
2025 steht im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges, der sogenannten ‚Stunde Null‘, also eines gravierenden Wendepunktes in der Geschichte der Menschheit.
Im Mittelpunkt der Gespräche der EU-Außenminister stehen die aktuelle Lage in der Ukraine, im Nahen Osten und in Syrien.
Der Literarische Salon des Goethe-Instituts Bratislava ist eine Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Debatten über deutschsprachige Literatur, die dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt wird.
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) wird am Freitag (11.4.) in die Türkei reisen. In der Millionenstadt Antalya am Mittelmeer wird er auf Einladung seines türkischen Ressortkollegen Hakan ...
Der indischen Präsidentin Draupadi Murmu, die zu einem offiziellen Slowakeibesuch weilt, wurde an der Konstantin-Philosoph-Universität in Nitra die Ehrendoktorwürde verliehen.
Das Projekt zur Errichtung des Wasserstofftals in der Region Košice wurde offiziell eingeleitet. Die Selbstverwaltungsregion Košice als Koordinator des Projektes begrüßte in der ostslowakischen Metropole ...
Anschließend nach der Spendenaktion zum Tag der Narzissen am 10. April hat der slowakische Präsident Peter Pellegrini die Vertreter des Bürgervereins Liga gegen Krebs im Präsidentenpalais empfangen.
Die Pensionsverwaltungsgesellschaften (DSS) werden künftig das Eigentum aus der 2. Säule des Pensionssparsystems in Infrastrukturprojekte der Slowakei investieren können.
Die Nationalratsabgeordneten der oppositionellen christdemokratischen Partei KDH Peter Stachura und František Majerský haben einen Brief an den Staatspräsidenten Peter Pellegrini gerichtet, in dem sie ...
In der Zeichenschrift Kanji bedeutet das Symbol des kleinen „i“-Buchstabens einen Menschen, sowohl im biologischen als auch im persönlichen Sinne.