NGOs lehnen neue Regelung zum Begutachtungsverfahren ab
Nichtregierungsorganisationen fordern die amtierende Regierung erneut auf, das Begutachtungsverfahren in seiner jetzigen Form beizubehalten.
Nichtregierungsorganisationen fordern die amtierende Regierung erneut auf, das Begutachtungsverfahren in seiner jetzigen Form beizubehalten.
Das italienische Staatsoberhaupt Sergio Mattarella beginnt heute (19.4.) seinen zweitägigen Besuch der Slowakei. Gemeinsam mit der slowakischen Präsidentin Zuzana Čaputová besichtigt er den Luftwaffenstützpunkt ...
Das Maschinenbauunternehmen KOVAL SYSTEMS aus der westslowakischen Gemeinde Beluša wird sich an der Produktion des schwedischen Kampffahrzeugs CV 90 beteiligen. Es will eine neue Halle bauen und rund ...
Seit Beginn der Krise wurden rund 30 000 Patienten aus der Ukraine in der Slowakei auf irgendeine Art und Weise medizinisch versorgt. Das Problem sei vor allem die Koordination, denn jeder Sektor im Land ...
Der weltberühmte Pantomime Milan Sládek hat am Dienstag (18.4.) in Bratislava eine Ausstellung seiner Kunstwerke und ein Festival der Kammerpantomime eröffnet.
Auch am Ende des ersten Quartals 2023 hat die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer AHK Slowakei ihre schon traditionelle Umfrage unter den europäischen Investoren in der Slowakei durchgeführt. ...
Trotz komplizierter Beziehungen im Rahmen der geopolitischen Situation und des wachsenden Selbstbewusstseins Chinas sind die langfristigen Beziehungen zwischen der Slowakei und China durch eine Zusammenarbeit ...
Auf ihrer Online-Sitzung am Montag (17.4.) hat die Regierung ein Importverbot für ukrainisches Getreide und einige Agrarrohstoffe aus der Ukraine gebilligt.
Das Projekt FIIT Academy an der Fakultät für Informatik und Informationstechnologien der Slowakischen Technischen Universität (FIIT STU) in Bratislava bietet Kurse in verschiedenen Bereichen der Informationstechnologie ...
Die Streitkräfte der Slowakischen Republik haben den zweiten Panzer Leopard 2A4 übernommen, den die Slowakei von Deutschland als Ersatz für 30 an die Ukraine gespendete Schützenpanzer BVP-1 erhalten hatte. ...