Ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2023, ein Ausblick auf 2024 und Neujahrsgrüße von RSI-Intendantin Jozefína Mikleová:
Neujahrsgruß 2024 der RSI-Intendantin Jozefína Mikleová Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, liebe Freunde von Radio Slowakei International!
Wir stehen an der Schwelle zum neuen Jahr 2024, und das ist die Zeit, Bilanz zu ziehen und Vorsätze zu fassen. Hinter uns liegt das Jahr, in dem die Slowakische Republik den 30. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit feierte, aber auch das Jahr, in dem wir uns daran erinnerten, dass Sendungen für die im Ausland lebenden Landsleute auf Slowakisch und für die Freunde der Slowakei auf Deutsch, Russisch, Englisch, Französisch und Spanisch dreißig Jahre lang in die ganze Welt ausgestrahlt werden. Sie wurden zu einer wichtigen Form der Präsentation unseres Landes im Ausland und wir wissen, dass viele Kulturinstitutionen, Botschaften sowie die in der Slowakei lebenden Ausländer sie als wichtige Informationsquelle betrachten.
Wir freuen uns, dass unser Programm bei unseren Hörern Resonanz findet. Letztes Jahr haben Sie am Wettbewerb zum 30. Jahrestag der Slowakischen Republik teilgenommen. Wir haben Sie darüber informiert, wie unser Land der Ukraine hilft und wie ukrainische Auswanderer hier leben. Sie interessierten sich für mehrere Projekte, durch die wir die Errungenschaften der im Ausland lebenden Slowaken zur Geltung brachten.
Wir erwähnten auch Erfindungen und Entdeckungen, die die Welt veränderten und aus der Slowakei kamen. Auch bedeutende Persönlichkeiten, historische Denkmäler und Ereignisse hatten in den Sendungen ihren Platz, wir konnten aber auch auf Ihre Anregungen, Ideen und Inspirationen eingehen.
Hinter jedem ausgestrahlten Wort steckt professionelle Arbeit unserer Redakteure und Techniker von Radio Slowakei International, die bereits intensiv an der Programmstruktur für das neue Jahr 2024 arbeiten. Im Mittelpunkt steht dann das 20. Jubiläum der slowakischen EU-Mitgliedschaft und der 80. Jahrestag des wichtigsten Ereignisses unserer modernen Geschichte – des Slowakischen Nationalaufstandes. Zu diesen Themen bereiten wir für Sie separate Zyklen vor.
Im neuen Jahr stehen hier in der Slowakei sowohl Präsidentschaftswahlen als auch Wahlen ins Europäische Parlament an und unsere Redakteure werden aktuell darüber berichten. Wir werden weiterhin die Hilfe der Slowaken für die Ukraine thematisieren. Junge Gymnasiasten sich Gedanken darüber machen, ob es im 21. Jahrhundert möglich ist, dass Waffen über den Dialog siegen, und was es für sie bedeutet, Europäer zu sein. In einem Reisezyklus lernen Sie Tourismusattraktionen unseres Landes kennen, zudem findet wieder eins unserer beliebten Gewinnspiele statt. Wir sind überzeugt, dass Sie in unserem vielfältigen Angebot etwas finden werden, das Ihnen gefällt.
Liebe Freunde, zu Beginn des neuen Jahres 2024 wünsche ich Ihnen auch im Namen aller Redakteure, Techniker und anderer Kollegen beste Gesundheit, viel Glück, Zufriedenheit und angenehme Momente beim Hören der Sendungen von Radio Slowakei International