20 Jahre offizielle Entwicklungszusammenarbeit der Slowakei
Die slowakischen Projekte der Entwicklungszusammenarbeit werden immer in Partnerschaft mit einer lokalen NGO oder der örtlichen Regierung realisiert...
Die slowakischen Projekte der Entwicklungszusammenarbeit werden immer in Partnerschaft mit einer lokalen NGO oder der örtlichen Regierung realisiert...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat im Zusammenhang mit einem schweren Zugunglück im ostindischen Staat Odisha ein Beileidstelegram an die Präsidentin der Republik Indien Draupadi Murmu geschickt. ...
Ministerpräsident Ľudovít Ódor hat am Samstag (3.6.) eine Serie von Gesprächen mit den Spitzen slowakischer Parteien abgeschlossen. Über die Ergebnisse werde er in den kommenden Tagen informieren.
Die Slowakei könnte Ungarn folgen und zum Problemkind der Europäischen Union werden. Darauf wies die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová in einem Interview für das Portal Politico hin, das am Samstag ...
Slowakische Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Früherkennung von Prostatakrebs entwickelt. Diese basiert auf einer Methode zur Verfolgung sog. Glykane auf der Oberfläche von Proteinen.
Der Zugang zu medizinischer Versorgung kann sich in den kommenden Jahren verschlechtern. Die Anzahl der Personen ab 70 pro Arzt soll bis 2030 im Vergleich zu 2021 um zehn steigen. Im Falle der Krankenschwestern ...
In der fünften und vorletzten Runde des diesjährigen RSI-Hörer-Wettbewerbs ist diesmal "30 Jahre slowakische Kulturdiplomatie" das Thema...
Es sei wichtig, ein Signal zu senden, dass in dieser schwierigen Zeit niemand neutral bleiben dürfe. Dies sagte der slowakische Ministerpräsident Ľudovít Ódor am Donnerstag (1.6.) beim Gipfeltreffen der ...
Die slowakischen Streitkräfte haben bereits den dritten von insgesamt 15 Panzern des Typs Leopard 2A4 von Deutschland übernommen. Es handelt sich um den Teil eines Ringtauschs, in dessen Rahmen die Slowakei ...
Seit 2011 sind in der Slowakei nicht nur die Verwendung und Verbreitung rechtsextremer Symbolik, sondern auch die Leugnung nazistischer und kommunistischer Verbrechen strafrechtlich verfolgbar.