Präsidentin gegen 500-Euro-Prämien für Wahlbeteiligung
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová kann sich nicht vorstellen, ein Gesetz bezüglich einer 500-Euro-Prämie für die Teilnahme an den Wahlen zu unterzeichnen. Sie betonte...
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová kann sich nicht vorstellen, ein Gesetz bezüglich einer 500-Euro-Prämie für die Teilnahme an den Wahlen zu unterzeichnen. Sie betonte...
Die außerparlamentarische Christdemokratische Bewegung KDH plant einen eigenen Kandidaten für die nächsten Präsidentschaftswahlen in der Slowakei. Die Oppositionspartei SaS würde wahrscheinlich die derzeitige ...
Im Alter von 77 Jahren ist am Freitag der slowakische Regisseur Stanislav Párnický verstorben. Párnický startete seine Karriere Mitte der 1970er Jahre, als er in erster Linie Filme für das Slowakische ...
Das Kulturministerium hat 24 nationale Kulturdenkmäler ausgewählt, die es vorrangig sanieren will. Für die Erneuerungsarbeiten verwendet es Gelder aus den EU-Fonds. Auf der Liste steht unter anderem... ...
Retrotopia. Design for Socialist Spaces. So heißt die neueste Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin, die dem Design des öffentlichen Raums der 1950er bis 1980er Jahre in den ehemaligen Ostblockstaaten... ...
Der Welttag des Theaters wurde vom Internationalen Theaterinstitut 1961 ins Leben gerufen und fällt alljährlich auf den 27. März. Genauso lange wie diesen Aktionstag gibt es inzwischen das Slowakische ...
Der amtierende slowakische Ministerpräsident Eduard Heger und Verteidigungsminister Jaroslav Naď sind am Freitag (31.3.) in der Ukraine eingetroffen, wo sie vom ukrainischen Präsidenten
Russland bemühe sich weiterhin aktiv, Waffen von Nordkorea für seinen Krieg in der Ukraine zu bekommen, informierte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates...
Der geschäftsführende slowakische Außenminister Rastislav Káčer (Demokrati) nimmt in den Tagen vom 30. bis zum 31. März am Ministertreffen der Bukarester Neun im polnischen Lodž teil...
Der Staatssekretär des slowakischen Innenministeriums Tomáš Oparty hat diese Woche in Bratislava seinen slowenischen Amtskollegen, den Staatssekretär für nationale und internationale Sicherheit Andrej ...