Im Alter von 77 Jahren ist am Freitag der slowakische Regisseur Stanislav Párnický verstorben. Párnický startete seine Karriere Mitte der 1970er Jahre, als er in erster Linie Filme für das Slowakische Fernsehen drehte. Das Fernsehschaffen stellt bis heute einen wesentlichen Teil seiner Filmografie dar. Besonders beachtenswert tat sich unter seinen Spielfilmen das psychologische Drama Kára plná bolesti (Ein Karren voller Schmerz) hervor, dessen Geschehen sich in Zeiten des Zweiten Weltkriegs abspielt. 1995 drehte er die Fortsetzung des Films Pásla kone na betóne (Sie weidete Pferde auf Beton) mit dem Titel Kone na betóne (Pferde auf Beton). Der aus Piešťany stammende Künstler war auch der Exmann der bekannten slowakischen Schauspielerin Zdena Studenková. Párnický war neben seiner Arbeit als Regisseur auch als Pädagoge an der Hochschule für musische Künste in Bratislava tätig, wo er sich später um die Entstehung der Film- und Fernsehfakultät verdient machte. Nach Aussage des Regisseurs Martin Šulík war Párnický ein außergewöhnlicher Pädagoge. „Er schuf die grundlegenden Konturen des Studienprogramms Filmregie an der Hochschule für musische Künste, die er 40 Jahre weiterentwickelte und die bis heute aktuell sind“, sagte er.
Quelle: TASRSlowakischer Regisseur Stanislav Párnický verstorben
03. 04. 2023 13:53 | Nachrichten

Kerstin Plaschke-Jakubik; Foto: TASR