Ungarisch-slowakischer Film Explanation for Everything ausgezeichnet
Der ungarisch-slowakische Film „The Explanation for Everything“ hat bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig den Hauptpreis in der Sektion Orizzonti gewonnen.
Der ungarisch-slowakische Film „The Explanation for Everything“ hat bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig den Hauptpreis in der Sektion Orizzonti gewonnen.
Am 9. September gedenkt die Slowakei ihrer düsteren Vergangenheit. An diesem Tag im Jahr 1941 hatte der klerofaschistische Kriegsstaat unter Führung des katholischen Priesters Jozef Tiso den sogenannten ...
Am Mittwoch (6.9.) wurde in Greenville im US-Staat South Carolina im Beisein des slowakischen Verteidigungsministers Martin Sklenár der erste Kampfjet F16 mit slowakischen Hoheitssymbolen vorgestellt. ...
Touristen sonnen sich auf den Felsen von Wasserfällen, zelten oder lassen ihre Hunde in streng geschützten Bereichen frei herumlaufen. Tatra-Naturschützer geben an, dass Urlauber trotz hoher Bußgelder ...
Am Donnerstag (7.9.) haben die Außenminister der Slowakei, Miroslav Wlachovský, und Österreichs, Alexander Schallenberg, in einem Telefongespräch über die notwendigen Schritte und Maßnahmen im ...
Der akute Ärztemangel in der Slowakei hat unter anderem zur Folge, dass die regionalen Bereitschaftsambulanzen für Kinder seit Längeren mit schwerwiegenden Problemen und Überlastung zu kämpfen haben. ...
In diesem Jahr setzt die Opernsparte des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava die Tradition fort, Galakonzerte zu Ehren bedeutender slowakischer Sängerinnen und Sänger zu veranstalten.
Zum Abschluss der Jubiläumsserie 30 Jahre Radio Slowakei International schauen bzw. hören wir nun mal nach Asien: RSI hat sich dazu bei Radio Taiwan International (RTI) mit Redakteurin Chiu Bihui ...
Die Slowakei muss die Möglichkeiten zur Verbesserung der Autobahn-, Eisenbahn- und anderen Infrastruktur nutzen. Dies erklärte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová nach Abschluss der Verhandlungen ...
Illegale Migration stellt für die Slowakei keine unmittelbare Bedrohung dar. Die Situation ist unter Kontrolle. Dies sagte der slowakische Premierminister Ľudovít Ódor nach der Regierungssitzung am Mittwoch ...