Umweltklage der Europäischen Kommission gegen die Slowakei
Die Europäische Kommission hat beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg eine Klage gegen die Slowakei eingereicht.
Die Europäische Kommission hat beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg eine Klage gegen die Slowakei eingereicht.
Das Patent einer drahtlosen Übertragung mittels Ton-Modulation elektromagnetischer Wellen wurde vor weit über einhundert Jahren vom Kreisgericht New York dem Slowaken Jozef Murgaš zuerkannt...
Digitalisierung und Robotisierung sind die Zukunft der mitteleuropäischen Region und deren Industrie - darin waren sich die Regierungsvorsitzenden der Visegrád-Länder am Mittwoch (17.2.) im Rahmen ihrer ...
Der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) hat Vorbehalte dagegen, dass der russische Impfstoff Sputnik V in den EU-Ländern ohne Begutachtung durch die Europäische Arzneimittelagentur ...
Zehn Ärzte und 25 Krankenschwestern könnten aus dem Ausland in die Slowakei kommen, um bei der Versorgung von Covid-Patienten zu helfen.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Mittwoch (17.2.) die Novelle des Gesetzes zur Gesundheitsversorgung und Pflege unterzeichnet. Das Gesetz regelt das Ausmaß und die Bedingungen der Zahlungen ...
Die außerparlamentarische Partei Hlas-SD ruft die slowakische Regierung auf, ihre Demission in die Hände von Präsidentin Zuzana Čaputová zu legen. Zugleich ruft sie die Präsidentin auf, eine Expertenregierung ...
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender der Slowakei RTVS hat zwei Vorschläge für eine Medienkampagne vorbereitet, die für die Impfung gegen Covid-19 werben soll.
Dickere Brieftasche, klarer Kopf, bessere Leberfunktion, Gewichtsverlust, erholsamerer Schlaf…
Mitte Februar haben bereits mehr als 230.000 Slowaken zumindest die erste Impfdosis gegen das Coronavirus verabreicht bekommen.