300 Jahre Zeitung Nova Posoniensia
Die slowakische Journalisten-Gemeinde erinnert in diesen Tagen an ein bedeutendes Jubiläum - den 300. Jahrestag der Entstehung des Wochenblatts Nova Posoniensia.
Die slowakische Journalisten-Gemeinde erinnert in diesen Tagen an ein bedeutendes Jubiläum - den 300. Jahrestag der Entstehung des Wochenblatts Nova Posoniensia.
Die ungarische Regierung hat den Krankenhäusern in der Südslowakei 17 Geräte für die Lungenventilation übergeben. Das Geschenk nahmen Vertreter der Bürgervereinigung Kukkonia am Montag (8.3.) im südslowakischen ...
Eine Erhöhung des SOS-Beitrags für Menschen, die am meisten von Armut bedroht sind oder eine Erhöhung der Förderung für jene, die ihre Kinder pandemiebedingt zu Hause betreuen - dies sind einige der Maßnahmen, ...
Das historische Kastell in der westslowakischen Stadt Modra stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts und diente ursprünglich als bewohnte Wassermühle.
Die Corona Krise hat auch die Bierbrauerei-Branche in der Slowakeistark getroffen. Am schlimmsten sind kleine Bierbrauereien dran, die ihre Produktion ganz einstellen mussten.
Am Wochenende wurden in der Slowakei die ersten sieben Fälle der südafrikanischen Corona-Mutation nachgewiesen.
Am Samstag sind in Dortmund zwei schwerkranke Covid-19-Patienten aus der Slowakei eingetroffen, um dort behandelt zu werden.
Mehr als zwei Millionen durchgeführte PCR-Tests mit rund 300.000 positiven Ergebnissen und fast 8.000 Tote - das ist die Bilanz nach einem Jahr seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie in der Slowakei. ...
Die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová hat am Wochenende auf ihrer Heimpiste in Jasná wichtige Punkte in der Weltcup-Gesamtwertung der Damen gesammelt.
Der Sprinter Ján Volko hat bei der Hallen-Europameisterschaft der Leichtathleten im polnischen Torun Bronze über 60 Meter geholt.