Premier Heger rechnet nicht mit Notstand bis Jahresende
Regierungschef Eduard Heger (OĽANO) glaubt, dass die Slowakei trotz der sich verschlechternden Pandemiesituation bis Ende des Jahres einen erneuten Notstand vermeiden kann.
Regierungschef Eduard Heger (OĽANO) glaubt, dass die Slowakei trotz der sich verschlechternden Pandemiesituation bis Ende des Jahres einen erneuten Notstand vermeiden kann.
Am Wolkenkratzer Taipei 101 in Taiwans Hauptstadt hat am Samstag (25.9.) eine Danksagung der Slowakei für die Lieferung von 160.000 Dosen AstraZeneca-Vakzins geleuchtet.
Präsidentin Zuzana Čaputová genießt mit 49 Prozent der Befragten das meiste Vertrauen unter den Entscheidungsträgern in der Slowakei.
Der slowakische Slalomkanute Alexander Slafkovský hat am Sonntag (26.9.) sein drittes WM-Silber gewonnen. Nachdem er das Ziel erreicht hat, schüttelte er den Kopf. Zur Goldmedaille im Canadier-Einer fehlten ...
Der über vier Kilometer lange Abschnitt der Umgehungsstraße von Bratislava D4/R7 wurde am Sonntag (26.9.) für den Verkehr freigegeben, informierte die Sprecherin der regionalen Polizeidirektion in Bratislava, ...
In der Slowakei gibt es seit 17 Jahren neben der obligatorischen staatlichen Rentenversicherung auch den sogenannten zweiten und dritten Pfeiler - also die Möglichkeit, für die Rente auch in privaten Fonds ...
Echter Hopfen wird auf dem Gebiet der heutigen Slowakei bereits seit dem 13. Jahrhundert angebaut. Heute findet man diese Pflanze im Land aber fast nirgendwo.
Der slowakische Opernsänger und weltberühmte Star-Tenor Peter Dvorský feierte seinen 70. Geburtstag - RSI gratuliert...
Der Nationalrat der Slowakischen Republik hat am Freitagmorgen (24.9.) seine 40. Sitzung mit einem Gesetzesänderungspaket aus dem Arbeitsbereich des Finanzministeriums fortgesetzt. Ressortchef Igor Matovič ...
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag (23.9.) in ihrem monatlichen Beschlusspaket zu Verstößen gegen EU-Recht bekannt gegeben, gegen welche Mitgliedstaaten sie wegen Verstößen rechtliche Schritte ...