Spanische Soldaten verstärken in der Slowakei NATO-Ostflanke
Der slowakische Verteidigungsminister, Martin Sklenár, begrüßt die Entscheidung Spaniens, Truppen zur Verstärkung der NATO-Ostflanke in der Slowakei zu stationieren.
Der slowakische Verteidigungsminister, Martin Sklenár, begrüßt die Entscheidung Spaniens, Truppen zur Verstärkung der NATO-Ostflanke in der Slowakei zu stationieren.
Die slowakische Präsidentin, Zuzana Čaputová, hat am Rande des NATO-Gipfeltreffens in Litauen den kanadischen Premierminister Justin Trudeau zu bilateralen Gesprächen getroffen.
Am Dienstag hat der slowakische Premierminister, Ľudovít Ódor, Botschafter aus mehreren EU-Staaten empfangen, um mit ihnen slowakische Standpunkte zu Europa zu diskutieren.
Der slowakische Kindergeldzuschlag könnte im August einmalig um 100 Euro erhöht werden. Anspruch darauf hätten auch Adoptiveltern. Dies geht aus einer Verordnung hervor, die am Mittwoch (12.7.) von der ...
Im Rahmen des Erasmus+-Programms der Europäischen Union werden fünf Hochschulallianzen mit slowakischer Beteiligung gefördert. Darüber informierte die Slowakische Rektorenkonferenz (SRK) auf ihrer Webseite. ...
Die slowakische Langstreckenschwimmerin Soňa Rebrová will Ende Juli den Ärmelkanal durchschwimmen. Dazu wird sie etwa 16 Stunden im kalten Wasser eine Distanz von 40 km zurücklegen.
Zollbeamte aus der Slowakei, Tschechien und Polen haben in Zusammenarbeit eine international tätige Gruppe aufgedeckt, die in mehreren Ländern illegal Tabakwaren herstellte.
In diesem Jahr wird in der Slowakei an den 180. Jahrestag der Kodifizierung der slowakischen Schriftsprache erinnert.
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová sowie Außenminister Miroslav Wlachovský und Verteidigungsminister Martin Sklenár nehmen an einem zweitägigen NATO-Gipfeltreffen in Vilnius teil.
Ab dem 2. Januar 2024 wird in der Slowakei der Verkauf bestimmter Feuerwerkskörper und anderer Pyrotechnik verboten.