Europäische Tage des Kulturerbes 2022 in der Slowakei
Auch dieser September ist in der Slowakei ebenso wie weltweit dem Kulturerbe gewidmet.
Auch dieser September ist in der Slowakei ebenso wie weltweit dem Kulturerbe gewidmet.
Die Verfassung brauche vor allem eine andere Einstellung, und das unverzüglich, sagte Staatspräsidentin Zuzana Čaputová in ihrer Ansprache bei der feierlichen Sitzung des Nationalrats anlässlich des 30. ...
Im Slowakischen Nationalrat fand am 1. September, dem Tag der Verfassung, ein Tag der offenen Tür statt.
Die Verfassung der Slowakischen Republik, die vor 30 Jahren angenommen wurde, habe sich im Laufe der jungen Geschichte des Landes bewährt, so der Vorsitzende des Verfassungsgerichtes Ivan Fiačan.
Der slowakische Finanzminister und OĽANO-Parteichef Igor Matovič sehe keinen Grund, den Forderungen der Koalitionspartei SaS entgegenzukommen.
Parlamentspräsident Boris Kollár (Sme rodina) hat anlässlich des 30. Jahrestages der Annahme der Verfassung der Slowakischen Republik sechs Persönlichkeiten mit dem Jozef-Miloslav-Hurban-Staatspreis geehrt. ...
Vormittags am 1. September 1992, also dem Tag, an dem das slowakische Parlament die Verfassung der Slowakischen Republik verabschiedet hatte, ereignete sich auf der Autobahn beim tschechischen Humpolec ...
An der diesjährigen Doppelwahl – der Kommunal- und Regionalwahl am 29. Oktober – wollen laut Umfrage rund 67 Prozent der berechtigten Wähler teilnehmen. Weitere 19 Prozent überlegen noch ihren Gang zu ...
Das 1777 von Maria Theresia erlassene Dokument war in Österreich-Ungarn die erste vom Staat durchgeführte Reform des Schulwesens.
Was halten die Slowaken davon? Sind sie stolz auf ihr Land? Womit identifizieren sich die Slowaken am meisten? Was empfinden sie als starke Symbole?