Gedenken an die slowakischen Holocaust-Opfer
Am Abend des 25. März 1942 wurden die ersten Juden aus der Slowakei deportiert. Am nächsten Tag erreichten sie das Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau.
Am Abend des 25. März 1942 wurden die ersten Juden aus der Slowakei deportiert. Am nächsten Tag erreichten sie das Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau.
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten könnte in der Slowakei vonstattengehen. Dies erklärte Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) am Donnerstag (8.9.) während eines Besuchs auf dem Militärflugplatz ...
Italien wird die Slowakei mit Flüssiggas versorgen. Das ist das Ergebnis eines Staatsbesuchs von Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) in Italien.
Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) besucht am Donnerstag (8.9.) Italien.
Ausgewählte Subjekte der slowakischen Lebensmittelindustrie sollten zu den geschützten Energieabnehmern gehören.
Eine Einschränkung des Betriebes von Schwimmhallen, Eisstadien oder der Straßenbeleuchtung.
Wenn die EU und der Staat nicht eingreifen, werden die Lebensmittelpreise in kurzer Zeit extrem ansteigen. Dies stellte am Mittwoch (7.9.) die Sprecherin der Slowakischen Landwirtschafts- und Lebensmittelkammer ...
Die Verhandlungen über neue Minister, die die scheidenden SaS-Minister ersetzen sollen, sind im Gange, vorerst wurde nichts fest beschlossen.
Nicht nur den bekannten Umzug durch die Straßen der Stadt, sondern auch viele Veranstaltungen verschiedener Genres sollen die Besucher des mittelslowakischen Banská Štiavnica von Donnerstag bis Samstag ...
Vor wenigen Tagen ging in der westslowakischen Bezirksstadt, Universitätsstadt und Kulturstadt Trnava das Festival für unabhängiges professionelles Theater FOKUS POKUS zu Ende...