Salamander-Tage in Banská Štiavnica

Salamander-Tage in Banská Štiavnica

Nicht nur den bekannten Umzug durch die Straßen der Stadt, sondern auch viele Veranstaltungen verschiedener Genres sollen die Besucher des mittelslowakischen Banská Štiavnica von Donnerstag bis Samstag (8.- 10.9.) erleben. Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause finden dort dieses Jahr wieder die beliebten Salamander-Tage statt. Die Stadtfeierlichkeiten der Bergleute, Geologen und Hüttenwerker erinnern an den vergangenen Ruhm der schönsten Bergbaustadt der Slowakei. Laut dem Leiter der Kulturabteilung des Stadtamtes Rastislav Marko wird dem Programm diesmal das Europäische Treffen der Bergleute und Hüttenmänner mit mehreren Begleitveranstaltungen auf dem Dreifaltigkeitsplatz im Stadtzentrum dominieren. Traditionell beginnen die Salamander-Tage mit dem sogenannten „šachtág“ - einem gesellschaftlichen Ereignis, das auf der Tradition der Studenten der alten Bergbauakademie basiert, die 1762 von Kaiserin Maria Theresia in Banská Štiavnica gegründet wurde. Unter anderem kann man im Rahmen des Programms diesmal auch etwas über die Pottersche Feuermaschine erfahren, die erste Dampfmaschine in Mitteleuropa, die unweit von Banská Štiavnica, in der Bergbaustadt Nová Baňa konstruiert wurde. Dieses Jahr wird der 300. Jahrestag ihrer Inbetriebnahme gefeiert.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame